Neuigkeiten aus dem King Sejong Institute Tübingen
2022 김치만들기
Bei dem diesjährigen 김치만들기 können Sie lernen, wie man traditionell Kimchi zubereitet!
Hier geht es ab dem 24.10. um 9 Uhr zur Anmeldung: https://forms.gle/zEkM6tQq9f7bzMAa9
2022 세종학당 한국어 말하기/쓰기대회 수상자
Der Koreanisch-Redewettbewerb - Gewinner
튀빙겐 세종학당 말하기 대회 수상자
1등. Jan Rinderknecht
2등. Lilith-Marie Kretschmar
3등. Lara Abdullah
Der Koreanisch-Schreibwettbewerb - Gewinner
튀빙겐 세종학당 쓰기 대회 수상자
1등. Anny Neubert
King Sejong Institute Tübingen Foto-Contest
2022 튀빙겐 사진전 행사 "Mein Bild von Korea"
Thema: "Mein Bild von Korea 내가 본 한국"
Wer: Wir suchen Ihr Bild von Korea! Alle Kursteilnehmer des King Sejong Instituts sowie alle
Studenten der Koreanistik Tübingenwerden aufgefordert im Rahmen de Foto-Contest ein Foto
pro Person zu dem Thema "Mein Bild von Korea 내가 본 한국" einzureichen.
Was: 1 Foto, das Ihr Bild von Korea zeigt! Es spielt dabei keine Rolle, ob das Foto in Korea
entstanden ist oder nicht. Wichtig ist nur, dass Sie das Foto selbst geschossen haben
und damit Korea verbinden (.B. ein koreanischer Kochabend, ein Bild von Ihnen im
Hanbok etc.) . Bitte schicken Sie zu Ihrem Foto auch auf Koreanisch einen kurzen Titel und eine
Beschreibung (ebenfalls auf Koreanisch), warum Ihnen dieses Bild gefällt.
Bitte beachten:
- Bitte senden Sie das Foto als Datei in der höchsten vorhandenen Auflösung zu (falls möglich mit 300 dpi mindestens in der Größe 10 x 15 cm, maximal DinA4-Größe)
- Format: jpg oder png
- Ihr eingesendetes Bild wird für eine kleine Broschüre mit den eingereichten Bildern verwendet. Wenn Sie dies nicht wollen, geben Sie das in der Mail an. Alle Teilnehmer erhalten eine Broschüre.
Bis wann: Senden Sie bis spätestens 31.05.2022 das Bild per E-mail an mail@sejong.uni-tuebingen.de ( Bitte benennen Sie die Date wie folgend : Vorname Nachname-Mein Bild von Korea
Abstimmungzeitraum: 03.06 - 10.06.2022 (Online) Der Link zur Abstimmung wird allen
Teilnehmern des Sejong Instituts und den Studierenden der Koreanistik Tübingen per E-mail
zugeschickt.
Ausstellungszeitraum: 03.06 - 30.06.2022
Bekanntgabe der Gewinner: 13.06.2022. Die Gewinner werden per E-Mail persönlich
benachrichtigt und über Google Forms bekanntgegeben.
Preise: Platz 1-3
* Alle Teilnehmer erhalten einen Teilnahmepreis. (USB, Ecobag, Kulturbeutel)
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an Herrn Kyung Jin Oh per Email wenden!
Kontakt
King Sejong Institute Tübingen
Eberhard Karls Universität Tübingen
Wilhelmstr. 133
72074 Tübingen
Email: mail @sejong.uni-tuebingen.de
Beispiel (1. Platz, 2021 Smilla Dalek):
Titel: „전주 한옥마을 “
Grund : „저는 1 냔 동안 전북대학교에 다녔고 전주애서 살고 지냈다. 친구들이랑 전주에서 자주 갔던 곳은 전주 한옥마을이었다. 어느 날 나느 그 광경을 보고 시잔을 찍지 않을 수가 없었다. 아버지와 아이들이 놀고 있는 모습을 보면 한국에서 보냈던 시간이 생각난다. “
2022 튀빙겐 사진전 행사 “Mein Bild von Korea” Gewinner
Koreanisch Schreibwettbewerb 2022 des King Sejong
** An diesem Wettbewerb können ausschließlich Kursteilnehmer/innen des Tübingen Sejong Institute
Institute und Studenten/innen im 2. Semester der Koreanistik Tübingen (HF und NF) teilnehmen. Personen, deren Eltern Koreanisch als Muttersprache sprechen, können jedoch nicht an dem Schreibwettbewerb teilnehmen.
● Thema : ① 비슷한 듯, 다른 듯 한국어·한국문화 oder ② 10년 후 나의 모습, 내 미래
● Anmeldungsende und Abgabetermin für das Skript: 22.06.2022. (mail) Dateiname wie folgend : Vorname-Nachname-Schreibwettbewerb-Thema @sejong.uni-tuebingen.de
● Rahmenbedingungen: Mindestens 200 Zeichen (inklusive Leerzeichen, etc.) auf dem Scans des Handschriftpapiers.
● Bekanntgabe des Gewinners per E-Mail: 24.06.2022, 19:00 Uhr
● Gewinner: 1.Platz, Teilnahmepreis (Ecobag, Kulturbeutel, USB)
● Zielanforderung ist es, eine Geschichte aus dem eigenen Leben zu erzählen. (Es handelt sich nicht um eine Diskussion!)
● Bitte beachten: Aus den Einreichungen wird eine kleine Broschüre erstellt. Wenn Sie dies nicht wollen, geben Sie das in der E-Mail an.
● Bewertungskriterien:
1. Haben Sie den Inhalt dem Thema nach vielfältig und ansprechend gestaltet?
2. Ist der Aufbau des Textes klar verständlich und sind die Absätze auf natürliche Art verbunden?
3. Wenden Sie die Ihnen bekannten Grammatiken und Vokabeln korrekt an?
4. Haben sie Satzzeichen und Rechtschreibung richtig angewandt?
● Anmeldung unter: Google Forms
● Download Handschriftenpapier:
drive.google.com/file/d/10ZAHutwdeZ_TWM1EUoPrImII6cyfxiz2/view
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an Herrn Kyung Jin Oh per Email wenden!
● Kontakt
King Sejong Institute Tübingen
Eberhard Karls Universität Tübingen
Wilhelmstr. 133
72074 Tübingen
Email: mail @sejong.uni-tuebingen.de
Koreanischer Redewettbewerb 2022 des King Sejong Institute
** An diesem Wettbewerb können ausschließlich Kursteilnehmer/innen des Tübingen Sejong Institute und Studenten/innen im 2. Semester der Koreanistik Tübingen (HF und NF) teilnehmen. Personen, deren Eltern Koreanisch als Muttersprache sprechen, können jedoch nicht an dem Redewettbewerb teilnehmen.
● Datum und Zeit: 24.06.2022, 16:00 Uhr
● Thema: ① 비슷한 듯, 다른 듯 한국어·한국문화 oder ② 10년 후 나의 모습, 내 미래
● Wo: Der Wettbewerb wird offline über das ausgewählte Thema stattfinden.
● Rahmenbedingungen: nicht länger als 4 Min. / mindestens 1 Min. lang (Sejong Institute 1A- Studierende: nicht länger als 3 Min.)
● Zielanforderung ist es, eine Geschichte aus dem eigenen Leben zu erzählen (Es handelt sich nicht um eine Diskussion!).
● Abgabetermin für das Skript: 22.06.2022 an mail, nur als Word-Dokument (keine PDF Datei), Dateiname wie folgend: Vorname-Nachname-Redewettbewerb-Thema @sejong.uni-tuebingen.de
● Gewinner: Platz 1 - 3, Teilnehmerpreis (Ecobag, Kulturbeutel, USB)
● Gewinnerpreis: Die Gewinner erhalten die Möglichkeit, an einem Training für herausragende Lernende der koreanischen Sprache und ausgewählte Stipendiaten teilzunehmen.
● Bewertungskriterien:
1. Ist die Präsentation vielfältig und inhaltlich ansprechend?
2. Sprechen Sie fließend mit geeignetem Ausdruck?
3. Wenden Sie die Ihnen bekannten Grammatiken und Vokabeln korrekt an?
4. Sind Aussprache und Intonation natürlich?
5. Ist die Präsentation interessant und unterhaltend?
● Anmeldung unter: Google Forms
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an Herrn Kyung Jin Oh per Email wenden!
● Kontakt
King Sejong Institute Tübingen
Eberhard Karls Universität Tübingen
Wilhelmstr. 133
72074 Tübingen
Email: mail @sejong.uni-tuebingen.de
2022 Pansori & Koreanischer Tanz, Konzert und Workshop
Pansori Konzert Programmheft [PDF download]
2021 세종학당 한국어 쓰기대회 수상자
Gewinner des Koreanisch-Schreibwettbewerbs 2021
- 최우수상 (세종학당재단 이사장상) : 에바 리아 슈나이더 (Eva Lia Schneiderr)
- 주제 : 소개하고 싶은 한국의 매력
2021 한국어 말하기/쓰기대회 수상자
Gewinner des Koreanisch-Rede- und Schreibwettbewerbs 2021
Der Koreanisch-Redewettbewerb - Gewinner
1등. Janina Weber
2등. Jennifer Lisson
3등. Tabea Kretzschmar
Der Koreanisch-Schreibwettbewerb - Gewinner
1등. Eva Lia Schneider
Koreanischer Redewettbewerb und Schreibwettbewerb 2021 (Update 14.06.)
"Mein Bild von Korea" Foto-Contest 2021 - Abstimmung
Klicken Sie auf den folgenden Link, um die Einreichungen für den Foto-Contest anzuschauen.
아래의 링크를 누르시면 튀빙겐 세종학당 사진전 전시회를 보실 수 있습니다. 많이 오셔서 구경해 주세요~^^
2021 King Sejong Institute Tübingen Seollal-Schreibwettbewerb Gewinner
튀빙겐 설날 쓰기대회(‚나의 설날‘) 수상자 및 수상작
1.Platz: E. Schneider
2.Platz: J. Lisson
3.Platz: L. Mancini
Die Gewinner-Texte können Sie hier lesen.
Kurse Sommersemester 2020
Aufgrund einer zu niedrigen Teilnehmerzahl wird leider der Koreanischkurs des Sejong Instituts für das Level 2B im nächsten Semester nicht stattfinden. Dafür wird jedoch zu der selben Zeit ein neuer Kurs angeboten, für das Level 3A.
Alle Kurse beginnen voraussichtlich in der Woche vom 20. April.
Anmeldungen für den Kurs 3A sind noch bis zum 15. April per E-Mail möglich.
Bitte senden Sie folgende Angaben (in englischer oder koreanischen Sprache) an Frau Yekyung Jeong mail @sejong.uni-tuebingen.de
Name, Geburtsdatum, ggfs Martikelnummer und Fach, den gewählten Kurs (ob Sie zuvor schon einen Kurs am King Sejong Institute belegt haben und wenn ja welchen) sowie ob Sie einen BQ Schein benötigen
Koreanischer Tanz und Gesang
Workshop Programm
Pansori
30. Oktober 2019, 16 bis 18 Uhr, R.62
Abt. für Koreanistik, Wilhelmstraße 133
01. November 2019, 14 bis 16 Uhr, R.62
Abt. für Koreanistik, Wilhelmstraße 133
02. November, 14 bis 16 Uhr , R.62
Abt. für Koreanistik, Wilhelmstraße 133
Traditioneller Tanz
31. Oktober 2019, 10 bis 12 Uhr, R.30
Abt. für Koreanistik, Wilhelmstraße 133
01. November 2019, 10 bis 12 Uhr, R.62
Abt. für Koreanistik, Wilhelmstraße 133
02. November, 10 bis 12 Uhr, R.62
Abt. für Koreanistik, Wilhelmstraße 133
Anmeldung
https://forms.gle/KRdYRGP5Ja8b6tG9A
튀빙겐 세종학당 말하기대회 2019
**This contest can only be attended by Tübingen King Sejong Institute students.
● Date and Time : 07.06.2019. 17:00 Uhr
● Place : Wilhelmstr. 133, Raum 62
● Theme :
(1) 한국의 지역문화 – 전주가 있어 특별한 한국
(2) 독일문화 vs 한국문화
● Time limit : Within 5 minutes (1A-1 class students : within 3 minutes)
: It is not a discussion. It is to tell the story of oneself.
● Script Deadline : 05.06.2019. (mail@sejong.uni-tuebingen.de) / Word document only (not PDF file)
● Judging criteria are as follows.
1. Interesting or touching content was included.
2. Has a good configuration.
3. Content is original.
4. Delivered compellingly.
5. Speak in accurate and natural Korean. (Pronunciation, expression)
If you want to apply, please fill out the application form at the following URL.
http://bit.ly/Koreanspeech
Weihnachtschor des King Sejong Institute Tübingen
Das King Sejong Institute Tübingen sucht Teilnehmende für den Weihnachtschor.
Zielgruppe:
Studierende der Koreanistik an der Universität Tübingen,
Schüler des King Sejong Institute
und Austauschstudierende aus Korea
Auftritte:
1. Auf dem Weihnachtsmarkt Tübingen (15.12.)
2. Martinskirche (16.12.)
Bewerbungszeitraum:
bis 18.11.2018
Chorproben:
20., 22., 27., 29. November und 4., 6., 11., 13. Dezember,
jeweils 18-20 Uhr.
Melden Sie sich hier an: http://bit.ly/Weihnachtschor
Treffpunkt wird per E-mail an die Teilnehmenden bekannt gegeben