demnächst
07/2025 - KI im Deutschunterricht. Beitrag mit Torsten Leine (RP Tübingen) beim 3. KI-Fachtag in Tübingen (Kooperation von IWM, KI Maker Space, RP Tübingen, Uni Tübingen, ZSL Baden-Württemberg)
09/2025 - mit Carolin Führer: KI und Kafka. Sollten Maschinen beim literarischen Denken mitreden? (Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg)
zurückliegend
05/2025 - Leitung eines Workshops zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Deutschunterricht an Realschulen (Geschwister-Scholl-Realschule Berghausen)
09/2024 - Leitung des Workshops Künstliche Intelligenz als Tool zur Gestaltung von Lehr-Lernprozessen. Implikationen für die Lehrer:innenbildung der zweiten Phase. (Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Karlsruhe (Gymnasium))
2023-2024 - Critical friend der Fortbildungskonzeptionsgruppe "Lesen - Verstehen - Interpretieren" des ZSL (Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung)
11/2022 - Didaktik macht Schule - ein Beitrag beim Festival-Kongress "Literatur machen" im Literaturhaus Stuttgart,
mit Ina Brendel-Kepser, https://www.literaturhaus-stuttgart.de/event/literatur-machen-5446.html
11/2022 - Didaktik trifft kulturelle Praxis trifft Schule - ein Beitrag beim Festival-Kongress "Literatur machen" im Literaturhaus Stuttgart,
mit Ina Brendel-Kepser, Ulrike Wörner und Thomas Epting, https://www.literaturhaus-stuttgart.de/event/literatur-machen-5446.html
10/2022 - Der Interpretationsaufsatz - Eine Schreibform mit erheblichem Überforderungspotential, nicht nur für Schüler*innen
(Fachleitertagung zum Thema: "Textprozeduren und kognitive Texthandlungen")
09/2022 - Im Gespräch über Literatur. Die Text-Leser*in-Interaktion verstehen lernen
(Workshop für Lehrkräfte auf dem 27. Germanistentag zum Thema "Mehrdeutigkeiten")
Weitere Beiträge im außerschulischen Handlungsfeld
demnächst
10/2025 - Künstliche Intelligenz und die Zukunft literarischer Produktion und Rezeption. Forschungseinblicke. Streitfragen. Textbeispiele. (Literaturmuseum Kirchheim unter Teck)
zurückliegend
06/2024 - Zwischen banger Vorfreude und dystopischer Angst. Chancen und Herausforderungen von KI-Technologien für das Lernen in der Schule
(junge alte - evangelische Erwachsenenbildung Karlsruhe)
06/2022 - Liest du noch oder schaust du schon? Zur Darstellung von Innensichten in Romanen und ihren filmischen Adaptionen
(junge alte - evangelische Erwachsenenbildung Karlsruhe)