Praktikumsbüro
Ein Praktikum ist wichtig, um...
- eigene Vorstellungen von der beruflichen Zukunft zu entwickeln,
- zentrale Schlüsselqualifikationen zu erwerben oder auszubauen,
- bei späteren Bewerbungen erste Praxiserfahrungen vorzuweisen,
- Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen,
- in einem Abschlussbericht Theorie und Praxis noch stärker zu verbinden.
Praktikumsangebote
Leiter Praktikumsbüro
Andreas Dietrich
07071 / 29-78411
a.dietrich @uni-tuebingen.de
Sprechzeiten (PDF)
Vor dem Berufsfeldpraktikum:
Das Berufsfeldpraktikum (Pflichtpraktikum) muss vor Antritt durch das IfS-Praktikumsbüro offiziell genehmigt werden.
Drucken Sie den ausgefüllten Praktikumsantrag aus und geben Sie diesen Antrag zusammen mit einer Kopie des Praktikumsvertrages persönlich im IfS-Praktikumsbüro zu den angegebenen Sprechzeiten ab.
Bitte beachten Sie, dass nur korrekt ausgefüllte Anträge bearbeitet werden.
Denken Sie daran, Ihren Antrag rechtzeitig vor Antritt Ihres Praktikums zu stellen.
Nachträglich bzw. während eines Praktikums eingereichte sowie per E-Mail eingereichte Anträge werden nicht bearbeitet und sind ungültig!
Sowohl das Modulhandbuch (Modul: Berufsfeldpraktikum) als auch die mit Dienstsiegel und Unterschrift des IfS-Praktikumsbeaufragten versehene Bescheinigung über das Pflichtpraktikum (auf Anfrage per E-Mail) dienen im Vorfeld als Offizielle Nachweise über das Pflichtpraktikum.
Nach dem Berufsfeldpraktikum:
Nach Ihrem Praktikum reichen Sie eine offizielle Praktikumsbescheinigung des Praktikumsgebers als Nachweis über Ihr erfolgreich absolviertes Praktikum ebenfalls persönlich im IfS-Praktikumsbüro ein. Die Weiterleitung an das Prüfungsamt zur Verbuchung erfolgt im Anschluss durch das IfS-Praktikumsbüro.
Fragen zu Praktikumsangelegenheiten können nicht per E-Mail beantwortet werden.
Praktikumstag
Bei diesem Praktikumstag präsentieren die Studierenden (Bachelor of Science), die ihr Berufsfeldpraktikum erfolgreich absolviert haben, ihr Praktikum über ein wissenschaftliches Poster, geben einen Einblick in ihre profilspezifischen Arbeitsinhalte, Arbeitsbedingungen, Qualifikationsanforderungen und Berufschancen und geben persönliche Tipps und Ratschläge. Eine Anmeldung zur verpflichtenden Teilnahme am Praktikumstag erfolgt regulär über ALMA.
Informationen und Anträge
Vor dem Praktikum
Bitte beachten Sie, dass nur korrekt ausgefüllte Anträge bearbeitet werden. Fügen Sie dem Antrag auf Genehmigung Ihren Praktikumsvertrag (Kopie) bei. Denken Sie daran, Ihren Antrag rechtzeitig vor Antritt Ihres Praktikums zu stellen. Nachträglich bzw. während eines Praktikums eingereichte sowie per E-Mail eingereichte Anträge werden nicht bearbeitet.
Der Praktikumsantrag kann online ausgefüllt, jedoch nicht gespeichert werden. Bitte drucken Sie den ausgefüllten Antrag aus und geben Sie diesen Antrag zusammen mit einer Kopie des Praktikumsvertrages persönlich bei Andreas Dietrich zu den angegebenen Sprechzeiten ab.
Nach dem Praktikum
Ist das Praktikum erfolgreich absolviert, reichen Sie eine Kopie Ihrer vom Arbeitgeber ausgestellten Praktikumsbescheinigung bei Andreas Dietrich ein. Die Leistungspunkte werden im Anschluss automatisch verbucht. Ebenso ist diese Beschenigung für die Teilnahme am verpflichtenden Praktikumstag notwendig.
- Allgemeine Informationen zum Blockpraktikum (Bachelor of Science, Gesundheitsförderung)
- Allgemeine Informationen zum Praktikum (Bachelor of Science)
- Antragsformular
- Bescheinigung Pflichtpraktikum (Bachelor of Science)
- Mindestlohn
- Unfallversicherungsschutz
- Anrechnung eines sportbezogenen Arbeitsfeldes
Praktikumssuche
Anlaufstellen innerhalb und außerhalb der Universität können Eigeninitiative bei der Praktikumssuche unterstützen, aber nicht ersetzen.
Eigeninitiative
Das Praktikum ist dazu da, etwas zu lernen. Wer sich über- oder unterfordert fühlt, sollte dem für den Inhalt des Praktikums verantwortlichen Kollegen Bescheid sagen.
Praktikumszeugnis
Jeder hat Anspruch auf ein wohlwollend formuliertes Praktikumszeugnis. Darüber hinaus sollte man auch um persönliches Feedback bitten.
Praktikumsvertrag
Ein Praktikumsvertrag ist dringend erforderlich.
Sorgfalt
Grundlage für eine erfolgreiche Bewerbung ist eine sorgfältige Vorbereitung.