Universitätsbund e. V.

05.02.2023

Hannah Arendt-Lecture zum 75. Jubiläum des Leibniz Kollegs

Die Universität Tübingen bietet mit dem Studienjahr am Leibniz Kolleg in Tübingen seit 1948 ein in dieser Form an deutschen Universitäten einzigartiges einjähriges Orientierungsstudium mit propädeutischen Kursen und einem Studium generale & sociale an.
Zum 75. Jubiläum der Eröffnung des Leibniz Kollegs fand die erste Hannah Arendt-Lecture statt und wurde in Präsenz von ca. 300 Studierenden, Eltern, Universitätsangehörigen, ehemaligen Kollegiat*innen und interessierten Tübingern besucht. Der aufgezeichnete Stream der Vorlesung verzeichnete über 1.000 Online-Zuschauer.
Für das Leibniz Kolleg war der Vortrag nicht nur zur Feier des Jubiläums relevant, es war auch eine Veranstaltung des Kollegs für die Universität. Die Philosophin Hannah Arendt hat einige der wichtigsten Werke der politischen Philosophie im 20. Jahrhundert verfasst, die heute wieder unfassbar aktuell sind. Als Namensgeberin für diese Vorlesungsreihe ist sie somit programmatisch für den Bildungsanspruch des Leibniz Kollegs in der Universität seit 1948.

"Ich möchte mich nochmals sehr herzlich bedanken für die gute Zusammenarbeit und die Unterstützung des Universitätsbundes."
Ursula Konnertz

 

Back