Philologisches Seminar

Frühere Exkursionen des Philologischen Seminars

Rom (28.02. - 07.03.2025)

Exkursionsleitung: Dr. Andreas Abele, Katharina Blaas

Sizilien (12.10. - 20.10.2024)

Die wichtigsten Stationen: Catania, Syrakus, Noto, Agrigent, Selinunt, Mazara del Vallo, Marsala, Palermo

Exkursionsleitung: Prof. Dr. Anja WolkenhauerStefania Cecere

Berlin (21. Juni - 25. Juni 2023)

Exkursionsleitung: Prof. Dr. Robert Kirstein, Simon Grund

Griechenland (Attika, Peloponnes) Sommer 2022

Exkursionsleitung: Prof. Dr. Irmgard Männlein-Robert, Dr. Michele Solitario

Antikenmuseen in Württemberg: Sommer 2021

Exkursionsleitung: Dr. Wolfgang Polleichtner (wolfgang.polleichtnerspam prevention@uni-tuebingen.de)

Die Exkursion führte im Sommersemester 2021 an fünf Exkursionstagen in ausgewählte Römermuseen Württembergs.

Berlin und Dresden (30.05. bis 07.06.2019)
Exkursionsleitung: Dr. Wolfgang Polleichtner, Prof. Dr. Karl-Heinz Stanzel

Südfrankreich (26.05.-02.06.2018)
Die wichtigsten Stationen: Arles, Nîmes, Pont du Gard, Orange, Vaison-la-Romaine, Saint-Rémy, Fréjus, Nizza, Avignon
Exkursionsleitung: Frau Prof. Dr. Anja Wolkenhauer , Felix Seibert 

Der Golf von Neapel und Süditalien (13. bis 25. Juni 2017) 
Die wichtigsten Stationen: Neapel, Pompeji, Herculaneum, Cumae, Baiae, Puteoli/Pozzuoli, Paestum, Elea/Velia/Ascea, Sybaris, Metapont, Tarent
Exkursionsleitung: Frau Prof. Dr. Männlein-Robert

Sizilien (28. Mai - 6. Juni 2016)
Die wichtigsten Stationen: Syrakus, Taormina, Morgantina, Villa Romana del Casale, Agrigent, Selinunt, Marsala/Lilybaeum, Segesta, Palermo
Exkursionsleitung: Prof. Dr. Robert Kirstein, Dr. Andreas Abele

München (Frühjahr 2016)
Exkursionsleitung: PD Dr. Manfred Kraus

Südwestdeutschland und Schweiz (27.-29. Mai 2015)
Die wichtigsten Stationen: Rottweil (Arae Flaviae), Kaiseraugst (Augusta Raurica), Windisch (Vindonissa)
Exkursionsleitung: Dr. Thomas Zinsmaier, Thomas Kaebel

Trier (6.-8. Oktober 2014)
Die wichtigsten Stationen: Porta Nigra, Barbarathermen, Amphitheater, Kaiserthermen, Konstantinsbasilika, Dom und Liebfrauenkirche, Rheinisches Landesmuseum
Exkursionsleitung: Andreas Abele, Isa Gundlach

Südspanien/Baetica (23. Mai - 2. Juni 2014)
Die wichtigsten Stationen: Sevilla, Mérida, Córdoba, Granada, Málaga, Gibraltar
Exkursionsleitung: Prof. Dr. R. Kirstein, Andreas Abele

Oberitalien (6.-12. Oktober 2013)
Die wichtigsten Stationen: Como, Brescia, Verona, Sirmione, Ferrara, Ravenna, Aquileia, Cividale del Friuli
Exkursionsleitung;

Würzburg (18./19. September 2013)
Die wichtigsten Stationen: Martin v. Wagner Museum Würzburg / Antikensammlung, Limespark und Römermuseum in Osterburken
Exkursionsleitung: