Fachbereich Psychologie

Master Schulpsychologie

Ausrichtung: Vollzeitstudiengang
Dauer: 4 Semester (2 Jahre, 120 LP, Arbeitsaufwand 3.600 Zeitstunden)
Beginn: jährlich zum Wintersemester
Abschlussgrad: Master of Science (M. Sc.)
Voraussetzungen:

  • Abgeschlossener Mono-Bachelorstudiengang in Psychologie oder Psychologie polyvalent (Bachelornote mindestens 2,5).
  • Für die Auswahl können zudem besondere Leistungen berücksichtigt werden, die Aufschluss über die Eignung und Motivation für den M.Sc. Schulpsychologie und sich typischerweise anschließende Berufstätigkeiten geben, z.B. Nachweise über eine auf den Studiengang ausgerichtete einschlägige Berufs- und Praxiserfahrung.

Die praktischen Tätigkeiten der Absolvent:innen des Masterstudiengangs liegen sowohl im Bereich der Schulpsychologie als auch in anderen psychologischen Tätigkeitsfeldern wie der Beratungsarbeit oder der Diagnostik. Zudem können sich für Psycholog*innen mit der Qualifikation Schulpsychologie vielfältige weitere Beschäftigungsmöglichkeiten im Bildungssektor ergeben. Die wissenschaftliche Laufbahn in der Schulpsychologie, der Pädagogischen Psychologie oder der Empirischen Bildungsforschung eröffnet den Absolvent:innen ebenfalls vielfältige Möglichkeiten, z.B. eine Promotion an der Universität Tübingen. Weitere Details zum Studiengang finden Sie hier.

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google