Web-Styleguide Uni Tübingen

News Box grau

13.07.2022

Marder, Vielfraße, Stinktiere und Rote Pandas: Hammerschmiede war ein Paradies für kleine Raubtiere

Team des Senckenberg Centres for Human Evolution and Palaeoenvironment an der Universität Tübingen…

Read more

12.07.2022

Auszeichnung für Archäologinnen

Ländliche Kirchen und die städtischen Eliten des Mittelalters: Barbara-Scholkmann-Förderpreis der…

Read more

08.07.2022

Aus den Augen, schnell aus dem Sinn

Objekte in zentraler Blickrichtung können wir sehr schlecht aus dem Kurzzeitgedächtnis abrufen –…

Read more

06.07.2022

Frühe Steinwerkzeuge waren keine Raketenwissenschaft

Menschen stellen einfache Werkzeuge spontan her: Tübinger Experiment hinterfragt Annahme, dass…

Read more

24.06.2022

Fehler in der Kristallstruktur des Quarzes verraten Alter und Herkunft des Staubs

Forschungsteam der Universität Tübingen nutzt Eigenschaften des häufigen Minerals für eine neue…

Read more

20.06.2022

„Ich wusste nicht, dass es Leute wie mich an der Universität gibt“

Wissenschaftskommunikation kann die Bildungschancen von Kindern mit Migrationshintergrund verbessern

Read more

15.06.2022

Eiweißveränderungen im Nervenwasser zeigen Entzündungsprozesse im Gehirn an

Als Biomarker könnten sie künftig Auskunft über entzündliche Abläufe bei Erkrankungen wie Alzheimer…

Read more

15.06.2022

Tübinger Bildgebung erfährt weitere Millionenförderung

Werner Siemens Imaging Center erhält 18,4 Millionen Euro Förderung von der Werner Siemens-Stiftung

Read more

09.06.2022

Das prähistorische Wallacea – ein genetischer Schmelztiegel menschlicher Abstammungslinien

Untersuchung mehrerer Tausend Jahre alter Genome liefert Einblick in die Besiedlungsgeschichte…

Read more