Institute for Research on Far Right Extremism (IRex)

Die Stärkung der Demokratie und Widerstandsfähigkeit (zivil-)gesellschaftlicher und staatlicher Strukturen gegen rechtsextreme Ideologien und Praktiken mit wissenschaftlichen Mitteln ist ein Leitmotiv des IRex.

Das Institut erforscht den Rechtsextremismus und seine gesellschaftlichen Einbettungen. Die Forschungsergebnisse sollen dazu beitragen, die Demokratie in Staat und Zivilgesellschaft zu stärken. Wissenschaftler*innen verschiedener Fachrichtungen untersuchen den Rechtsextremismus und seine gesellschaftlichen Einbettungen in Baden-Württemberg und darüber hinaus. Drei Professuren für Rechtsextremismusforschung werden dauerhaft vom Land Baden-Württemberg finanziert. Zusätzlich wird eine vierte Professur für sozialwissenschaftliche Antisemitismusforschung eingerichtet.

Die transdisziplinäre Forschung des IRex zielt auf ein Verständnis der politischen und lebensweltlichen Dimensionen des Rechtsextremismus ab. Die Forschungsergebnisse sollen eine gelebte und an den allgemeinen Menschenrechten ausgerichtete demokratische Grundhaltung fördern. Dialog und Wissenstransfer sind für das IRex zentral. Das Institut kooperiert mit Organisationen und Personen aus Wissenschaft, Staat und Gesellschaft in allen Phasen von Forschung und Vermittlung. Dafür werden Forschungsfragen im Dialog mit Partner*innen aus Forschung, Praxis, Staat und Zivilgesellschaft erarbeitet und die Ergebnisse auf verschiedenen gesellschaftlichen Ebenen adressat*innengerecht kommuniziert.

Rechtsextremismus erforschen. 

Demokratie und Zivilgesellschaft stärken!

Subscribe to IRex newsletter

We are still working on the concept for our newsletter. However, if you would like to receive regular information from IRex in the future, you can already enter your e-mail address today: https://listserv.uni-tuebingen.de/mailman/listinfo/irex-news. You can enter, change or delete your personal data at any time. Your data will be used exclusively by the Institute for Research on Far Right Extremism to inform you about topics from the field of research on far right extremism and related subjects. We do not pass on your data to third parties. Data security and data protection play a very important role for us.