Courses B.A./M.A.

Wintersemester 2024/25

PDF-Download Courses

ModuleModuletitelTitelWhoWhen
1.1V - Einführung in die Methoden der Klassischen Archäologie-MurerDo 10-12
1.1V - Einführung in die Methoden der Klassischen Archäologie-PosamentirMo 10-12
2.1/15.1V - Überblick über die griechische Archäologie I & IIArchaische PlastikPosamentirDo 16-18
2.2/15.2SE - Ausgewählter Themenkomplex der griechischen ArchäologieDie griechische StadtKovacsDi 14-16
2.2/15.2SE - Ausgewählter Themenkomplex der griechischen ArchäologiePraxiteles-Probleme oder: Wozu einen antiken Bildhauer studieren?HeinemannMo 12-14
3.2 / 17.2

S - Ausgewählter Themenkomplex der römischen

Archäologie (& Vertiefung)

Ubique populus, ubique respublica – Urbanes Leben im
römischen Nordafrika
ArdeleanuDi 14-16
5.1/18.1V - Kulturkontakte und Kulturtransfer I & IIRömische Wohnkultur von der Republik bis zur SpätantikeMurerMi 16-18
5.2/18.2SE - Ausgewählter Themenkomplex zu Kulturkontakten und KulturtransferTroy: Archaeology and Myth from the Bronze Age to Modernity

Heinemann/

Pieniążek

Mo 16-18
5.2/18.2*SE - Ausgewählter Themenkomplex zu Kulturkontakten und KulturtransferCrossroads of Cultures: the Ancient Mediterranean and BeyondMugnaiDi 12-14
6.2 /16.1SE - Ausgewählter Themenkomplex zur antiken NumismatikGeldwerte in der SpätantikeKrmnicek/JürgaschMi 14-16
6.2SE - Ausgewählter Themenkomplex zur antiken NumismatikNumismatische MaterialkundeKrmnicekFr 10-12
6.2/21.2 Blockseminar und ExkursionDie Römer vor der Haustür. Der LimesKrmnicekBlock
8.1SE - Ausgewählter Themenkomplex: Kontext und FunktionFarbe in der AntikePosamentirMi 12-14
8.1* SE - Ausgewählter Themenkomplex: Kontext und FunktionAncient Households in the MediterraneanDonoghueMo 14-16
8.2 Ü - Bestimmungsübung IArchäologie des Trüffelschweins: Bestimmung als MethodeHeinemannDo 14-16
8.2Ü - Bestimmungsübung ITropaia: Ikonographie und Architektur griechisch-römischer SiegesmonumenteArdeleanuDi 10-12
11.1Tut - Recherchieren und Präsentieren-N.N.Di 16-18
11.2SE - Einführung in die MuseumsdidaktikNike: von der laufenden Flügelfrau zur römischen VictoriaMurerMi 10-12
8.2/15.3 Ü - Bestimmungsübung IIIKlassische Archäologie: Aktuelle ForschungsdebattenMurer

Do 14-16

(IANES Raum 136)

21.1Kolloquium

Gastvorträge

Hauskolloquium

alle Dozenten

Mi 18-20

Fr 12-14

Master Archaeology/

11.3

SE - Specialization I&II: Classical ArchaeologyClassical Archaeology: History, Methods, TechnologiesMugnaiDo 12-14

* can also be credited to the modules Arch-M.A. 3d-2 and Arch-M.A. 5d-2. of the Master of Arts Archaeology.

Registration is required for participation in the courses offered via Alma - Zentrales Vorlesungsverzeichnis der Universität Tübingen. Further information on the individual courses can also be found there; the dates and deadlines given in Alma are also the binding ones.

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google