Dr. Kristin Tröndle

Kurzbiographie

2008-2015Studium der Evangelischen Theologie in Heidelberg und Leipzig
2010-2011Teilnahme an den Ausgrabungen in Ramat Rahel und Khirbet er-Ras (Israel)
2015Erstes Theologisches Examen
2016-2018Stipendiatin der Gerhard-von-Rad-Stiftung
2016-2017Vertretung der Studienleitung Theologisches Studienhaus Heidelberg (TZ) und Lehrbeauftragte an der Theologischen Fakulät der Universität Heidelberg
2018-2020Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Altes Testament bei Prof. Dr. J. C. Gertz an der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg und Wissenschaftliche Mitarbeiterin im SFB 699 "Materiale Textkulturen"
2020Stipendiatin der Landesgraduiertenförderung und Lehrauftrag an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
2021Rigorosum an der Universität Heidelberg (summa cum laude)
2022-2023Elternzeit
2023Promotion zur Dr. theol. an der Universität Heidelberg
2023Lehrbeauftragte an der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg
seit Juli 2023Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt "Concepts of Biblical Israel" bei Prof. Dr. J. Wöhrle

Publikationen

Jakob, der ambivalente Ahnherr Israels. Die Jakoberzählung auf dem Weg von der Volks- zur Völkergeschichte (FRLANT 287), Göttingen 2023.

Forschungsinteressen

  • Literaturgeschichte des Pentateuch
  • Komposition der Jakoberzählung
  • Stellenwert narrativer Texte in der Ethik des Alten Testaments
  • Forschungen zum Zwölfprophetenbuch

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google