21.09.2021

Projekt MesiCrust (Kopie 1)

Jahresexkursion der BLAM zum Feldberg

Ausdauerndes Protonema des Mooses Pogonatum aloides

In diesem Jahr führte uns die Jahresexkursion der Bryologisch-Lichenologischen Arbeitsgemeinschaft für Mitteleuropa e.V. (BLAM) zum Feldberg in den Schwarzwald. Im Rahmen von drei Ganztagesexkursionen lernten wir die Moos- und Flechtenflora am Schluchsee, dem atlantisch geprägten Westabhang des Schwarzwaldes bei Todtnau und im kontinental geprägten Schwarzwald um Neuglashütten kennen. Unter anderem konnten wir an verschiedenen Stellen beobachten, in welcher Form Moose biologische Bodenkrusten (Biokrusten) bilden und so zum Erosionsschutz beitragen.

Die Exkursion wurde von Seiten der BLAM für Nachwuchs-WissenschaftlerInnen zu 70 % gefördert, wofür wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken möchten.

Mehr zum Projekt: MesiCrust: Mechanisms of Soil Erosion under Forest – The Role of Biological Soil Crusts

Back