07.10.2020

Veröffentlichung: 'Resiliente und nachhaltige Lebensmittelversorgung'

Herausforderungen der Coronakrise

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf unsere Nahrungsmittelversorgung sind Gegenstand einer Schrift der Deutschen Akademie für Technikwissenschaften (acatec) und werden im gerade erschienenen IMPULS "Resiliente und nachhaltige Lebensmittelversorgung" beschrieben. Wir sind vergleichsweise gut davongekommen, weil Deutschland die meisten Grundnahrungsmittel zu hundert Prozent oder mehr selbst produziert. Doch Resilienz in der Lebensmittelversorgung heißt auch, dass sich unsere Landwirtschaft auf den Klimawandel einstellen und mit Blick auf den Artenschutz umweltfreundlicher werden muss. Die beteilgten Expertinnen und Experten, zu denen auch Prof. Scholten gehört, zeigen Perspektiven für eine nachhaltige Intensivierung auf - dieser Brückenschlag zwischen Ertrag und Nachhaltigkeit gelingt nur durch Erneuerung mittels Wissenschaft und Technologien. [Link zum Download]

Back