HRM and Organization

Interventionsaktivitäten von Aufsichtsräten: Eine empirische Analyse deutscher Aktiengesellschaften

Vor dem Hintergrund der großen Unternehmenskrisen der letzten Jahre wird in diesem Beitrag untersucht, welche praktische Bedeutung den gesetzlichen Interventionsmöglichkeiten der Aufsichträte zugeschrieben werden kann und in welchen inhaltlichen Kontexten sie eingesetzt werden. Auf Basis eines Datensatzes zu den Kontrollaktivitäten ausgewählter Aufsichtsräte der Indizes DAX, MDAX, SDAX und TecDAX der Jahre 2000 bis 2006 zeigt sich, dass Aufsichtsräte nur einige der möglichen Eingriffsrechte nutzen und bestimmte Interventionsarten präferiert einsetzen. Zudem lässt sich beobachten, dass in verschiedenen inhaltlichen Kontexten mittels unterschiedlicher Eingriffs­möglichkeiten interveniert wird und für einen inhaltlichen Teilbereich können Versäumnisse einzelner Kontroll­gremien festgestellt werden. Schließlich ist über den Untersuchungs­zeitraum der Trend zu einem häufigeren Eingreifen der Aufsichtsräte erkennbar.

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google