Juristische Fakultät

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2025

Versicherungsvertragsrecht (SPW 1c)

Termin: Do, 14 - 16 Uhr, HS 06
Beginn: 17.04.2025
Eignung: ab 6. Semester
Vorlesungsinhalt: Die Vorlesung behandelt das Versicherungsvertragsrecht. Es werden die zivil- und versicherungs-rechtlichen Grundlagen behandelt ebenso wie spezielle Fragen etwa des Haftpflichtversicherungsrechts.
Literatur: Schimikowski, Versicherungsvertragsrecht, 6. Aufl. 2017 (7. Aufl. 2023); Wandt, Versicherungsrecht, 6. Aufl. 2016 (7. Aufl. 2023); weitere Literatur wird in der Vorlesung bekannt gegeben.

Übung im Zivilrecht für Fortgeschrittene (WS/SS P)

Termin: Do, 16 - 18 Uhr, Audimax
Beginn: 17.04.2025
Eignung: 5. Semester

Kontakt: Fragen und Anmerkungen zur Vorlesung richten Sie bitte an zrf.thomasspam prevention@jura.uni-tuebingen.de.
(inkl. 2. Klausurtermin. Weitere Änderungen vorbehalten!)

Vorlesungsinhalt: Die Übung soll Grundkenntnisse des gesamten zivilrechtlichen Pflichtfachstoffes für die Fallbearbeitung vermitteln. Es werden eine Ferienhausarbeit sowie zwei Klausuren während des Semesters angeboten. Im Falle des Nichtbestehens der Hausarbeit ist es möglich, die Hausarbeit der Übung des Folgesemesters nachzuschreiben.

Wiederholungs- und Vertiefungskurs Zivilrecht (SS ZP)

Termin: Fr, 10 - 13 Uhr, HS 10
Beginn: 25.04.2025
Eignung: 6. Semester ff.

Kontakt: Fragen und Anmerkungen zur Vorlesung richten Sie bitte an wuv-zr.thomasspam prevention@jura.uni-tuebingen.de.

Vorlesungsinhalt: Die Veranstaltung eignet sich vor allem für Studierende nach erfolgreichem Abschluss der großen Übung, kann aber auch zur Examensvorbereitung genutzt werden. Anhand systematischer Überblicke, kurzer Fälle und der Analyse „klassischer“ und aktueller Entscheidungen vertieft die Veranstaltung vorhandene Grundkenntnisse im bürgerlichen Recht mit besonderem Blick auf den systematischen Gesamtzusammenhang.

Literatur: wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.

Seminar im Kartellrecht

Das Seminar behandelt aktuelle Fragen des deutschen und europäischen Kartellrechts. Es richtet sich an alle interessierten Studierenden, welche durch Besuch der entsprechenden Vorlesungen bereits über Grundkenntnisse im Wettbewerbsrecht verfügen. 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Die Teilnehmerzahl für das Seminar ist begrenzt. Die Anmeldung ist auf Alma sowie zusätzlich per Email an: thomas@jura.uni-tuebingen.de vorzunehmen und verpflichtet zur Teilnahme. Im Fall einer Nichteintragung können erreichte Leistungen nicht berücksichtigt werden!