Institut für Sportwissenschaft

Sporteingangsprüfung


Für die Zulassung zu einem Studium der Sportwissenschaft muss jede/r Studienbewerber/in (Bachelor of Education, Bachelor of Science) laut Satzung der Universität Tübingen für das Aufnahmeprüfungsverfahren des Studiums im Fach Sportwissenschaft den Nachweis der sportlichen Leistungsfähigkeit erbringen.

Termine Sporteingangsprüfung 2025
  • Haupttermin: 23.05.2025
  • Nachtermin: 01.07.2025
Neuerungen ab 2025

Ab dem Jahr 2025 gibt es für die Sporteingangsprüfung folgende Änderungen:

Für die Sporteingangsprüfung werden in Baden-Württemberg seit 2006 Gebühren erhoben. Der Betrag von 40 € wird mit der Anmeldung fällig, sobald das SEPA-Lastschriftmandat hochgeladen ist, unabhängig von der Teilnahme an der Sporteingangsprüfung. Mittels Bankeinzug wird der Betrag von Ihrem Konto abgebucht. (siehe Anmeldung und Gebührensatzung).


Anmeldung Studienziel Bachelor of Education

Anmeldung für Bewerber:innen, die den Studiengang Lehramt Sport (B.Ed.) studieren möchten oder sich noch unsicher über die Studiengangswahl sind. Diese Sporteingangsprüfung wird außerdem benötigt, wenn Sie sich an anderen Universitäten in Baden-Württemberg bewerben möchten.

Die Anmeldung zur Sporteingangsprüfung ist vom 15. März bis zum 15. Mai online unter  https://www.sporteingangspruefung.net/tuebingen/ möglich. Die erforderlichen Formulare müssen vollständig eingereicht werden. Spätere Anmeldungen werden nicht berücksichtigt.

Soll eine Sporteingangsprüfung, die an einer Hochschule außerhalb Baden-Württembergs abgelegt wurde, anerkannt werden, muss die Registrierung bis zum 01.07.2025 im Online-Anmeldeverfahren erfolgen. Zudem ist der Prüfungsnachweis hochzuladen.

Anmeldung: Studienziel Bachelor of Science

Anmeldung für Bewerber:innen, die den Studiengang Sportwissenschaft mit dem Profil Gesundheitsförderung, Medien & Kommunikation, oder Sportmanagement in Tübingen studieren möchten. Die ausgestellte Bescheinigung ist nur für eine Bewerbung in Tübingen gültig. Sollten Sie sich an anderen Standorten in Baden-Württemberg bewerben wollen, melden Sie sich bitte wie für den Bachelor of Education an.

Um an der Sporteingangsprüfung teilnehmen zu können, müssen Sie sich in der Zeit vom 15. März bis zum 15. Mai des entsprechenden Jahres mit den notwendigen Formularen unter https://buchung.hsp.uni-tuebingen.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Sporteingangspruefung_Universitaet_Tuebingen.html online anmelden. Spätere Anmeldungen werden nicht berücksichtigt.

Für Bewerber:innen (für den Bachelor of Science Sportwissenschaft in Tübingen), die das Leistungsfach Sport mit mind. 9 Punkten in der Abiturprüfung abgeschlossen haben, entfällt die Sporteingangsprüfung. Eine Registrierung sowie die Zusendung des Abiturzeugnisses per E-Mail sind jedoch erforderlich. Unter folgendem Link geht es zur Registrierung: https://buchung.hsp.uni-tuebingen.de/angebote/Wintersemester_2024_2025_Ferienprogramm/_Registrierung_Sporteingangspruefung.html 
Bewerber:innen, die ihr Abiturzeugnis noch nicht erhalten haben, müssen sich dennoch bis zum 15. Mai registrieren. Das Zeugnis kann bis spätestens 10. Juli nachgereicht werden.

Vorbereitung

Wir bieten zur Sporteingangsprüfung die Möglichkeit zur Vorbereitung an einem allgemeinen Übungstag sowie in speziellen Vorbereitungskursen für das Gerätturnen an. 

Ablauf

Am Tag der Sporteingangsprüfung werden die Teilnehmer/innen von der Prüfungsleitung in Gruppen eingeteilt, in denen die verschiedenen Disziplinen im Stationenverfahren absolviert werden. So kommt es zu keinen zeitlichen Überschneidungen, für Pausen zwischen den Prüfungsteilen ist dadurch ebenfalls gesorgt. Während der Sporteingangsprüfung betreut Sie die Fachschaft unseres Instituts in den einzelnen Prüfungsgruppen und unterstützt Sie mit zusätzlichen Informationen.

Teilnehmer/innen, die die Sporteingangsprüfung am Haupttermin noch nicht bestehen konnten, können am Nachtermin die Disziplinen wiederholen, durch die sie am Haupttermin durchgefallen sind. Teilnehmer/innen, die am Haupttermin verhindert sind, können auf unserem Online-Anmeldeportal einen gesonderten Antrag hochladen und die Zulassung zum Nachtermin beantragen (ohne am Haupttermin angetreten zu sein).


Anerkennung von Abiturleistungen oder Sporteingangsprüfungen anderer Universitäten

Abiturleistungen

Abiturprüfung ab dem Jahr 2023

Es werden ausschließlich die in der Prüfung absolvierten Disziplinen anerkannt. Eine Anerkennung ist nur möglich, wenn mindestens 8 Punkte erzielt wurden. Für die Anerkennung muss dieses Formular ausgefüllt bei der Anmeldung hochgeladen werden. Das Formular befindet sich ebenfalls im Downloadbereich des Anmeldeportals.

Beispiel: Die Abiturprüfung erfolgt im 100m Lauf, Hochsprung und Speerwurf sowie Bodenturnen und Handball. Für die Sporteingangsprüfung werden anerkannt: 100m Lauf, Hochsprung und leichtathletischer Wurf sowie Bodenturnen und Handball. Alle anderen Disziplinen müssen absolviert werden. Die Möglichkeit der Streichdisziplin bleibt bestehen.

 

Abiturprüfung in den Jahren 2021 und 2022

Ein/e Teilnehmer/in kann von zwei kompletten Bereichen der Sporteingangsprüfung befreit werden, die Gegenstand seiner/ihrer praktischen Reifeprüfung waren und bei denen er/sie mindestens acht Punkte erzielen konnte. Diese Regelung ist bis zum dritten auf die Reifeprüfung folgenden Aufnahmeprüfungstermin gültig. Die Befreiung von der Sporteingangsprüfung in den zwei Bereichen erfolgt auf Antrag, den Sie im Online-Anmeldeportal finden.

Sporteingangsprüfungen anderer Universitäten

Die Universitäten in Baden-Württemberg haben sich darauf verständigt, die bestandene Prüfung gegenseitig anzuerkennen, so dass auch bei einer Bewerbung an mehreren Universitäten in Baden-Württemberg nur eine Sporteingangsprüfung absolviert werden muss. Diese Regelung gilt nicht für die vereinfachte Prüfung für den Studiengang B.Sc. Sportwissenschaft (mit seinen drei Profilen).

Bescheinigungen über bestandene Eingangsprüfungen von Universitäten anderer Bundesländer werden auf Antrag auf Gleichwertigkeit überprüft. Die bestandenen Eingangsprüfungen anderer Universitäten (außerhalb Baden-Württembergs) werden anerkannt, wenn die Prüfungsbestimmungen unseren Anforderungen entsprechen. Nachweise über bestandene Eingangsprüfungen anderer Universitäten sind bis zum 01.07. d. J. über das Online-Anmeldeportal einzureichen.

Es wird ggf. anschließend eine "Tübinger Bescheinigung" ausgestellt. Für die Prüfung auf Anerkennung wird eine Gebühr von 20 € erhoben (Gebührensatzung). Die Gebühr ist mit der Anmeldung fällig.

Bei der Immatrikulation an der Universität Tübingen werden nur Bestätigungen über eine bestandene Eingangsprüfung von den Universitäten Freiburg, Heidelberg, Karlsruhe, Konstanz, Stuttgart und Tübingen akzeptiert. Bestandene Eingangsprüfungen von den Pädagogischen Hochschulen in Baden-Württemberg werden nicht akzeptiert.


Anfahrt und Übernachtung

Die Sporteingangsprüfung findet auf dem Gelände des Instituts für Sportwissenschaft statt:
Eberhard Karls Universität Tübingen
Institut für Sportwissenschaft
Wilhelmstr. 124, 72074 Tübingen

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google