03/01/2021
Prof. Dr. Gerard Pons-Moll ist seit 01.03.2021 W3-Professor für "Kontinuierliches Lernen auf…
02/17/2021
Den Lehrpreis der Studienkommission des Fachbereichs Informatik in Anerkennung hervorragender Lehre…
02/01/2021
Die Universität Tübingen ist in der KI-Forschung nach einer Rangliste des Wissenschaftsverlags…
01/13/2021
Großes Medienecho auf Forschungsergebnisse von Jun.-Prof. Andreas Dräger und Alina Renz zu…
12/17/2020
PhD students from the Computer Science Department and the ML Competence Center take part in…
12/04/2020
DFG fördert Sonderforschungsbereich für weitere vier Jahre. Herzlichen Glückwunsch!
11/23/2020
Prof. Dr. Robert C. Williamson ist einer der Pioniere auf dem Gebiet des maschinellen Lernens und…
11/16/2020
Prof. Dr. Robert Bamler ist seit November 2020 W2-Professor für "Data Science and Machine Learning".…
09/09/2020
Alina Renz wurde für ihre Masterarbeit über die Virulenzfaktoren von P. aeruginosa von der Deutschen…
08/31/2020
07/27/2020
07/10/2020
Prof. Dr. Jakob Macke ist seit dem Sommersemester 2020 W3-Professor für "Maschinelles Lernen in der…
06/29/2020
06/26/2020
05/13/2020
Ergebnisse der ersten Online-Umfrage zur virtuellen Lehre im SoSe 2020
05/08/2020
Genomforscherinnen und -forscher schließen sich zur Deutschen COVID-19 OMICS Initiative (DeCOI)…
03/04/2020
02/17/2020
Wir begrüßen Prof. Dr. Peter Dayan am Fachbereich Informatik, der mit einer Humboldt-Professur für…
01/10/2020
Würdigung der akademischen Leistung und der Forschungsaktivitäten im Rahmen der SCHUFA…
11/27/2019
Carl-Zeiss-Stiftung unterstützt die Lehrerausbildung am Fachbereich Informatik
11/25/2019
Prof. Dr. Zeynep Akata ist seit dem 01.10.2019 W3-Professorin für "Erklärbares maschinelles Lernen".…
11/04/2019
Prof. Dr. Zeynep Akata und Prof. Dr. Andreas Geiger vom Fachbereich Informatik haben erfolgreich ERC…
09/24/2019
Carl-Zeiss-Stiftung unterstützt KI-Forschung am Fachbereich Informatik
07/15/2019
am Mittwoch 17. Juli 2019 von 18:00–20:00 in Raum A301, Sand 13/14
03/12/2019
02/26/2019
02/21/2019
on Monday, 18.03.2019, 11:00 in room B305.1
01/16/2019
(Prof. Li Zhaoping, Sensory and Sensorimotor Systems)
09/27/2018
09/12/2018
am Donnerstag, den 18. Oktober 2018, von 15:00 bis 16:30 Uhr, Gebäude: Sand 1, Raum: A301
09/11/2018
am Donnerstag, 20.09.2018, um 15:00 Uhr in Raum A104, Sand 1
09/03/2018
am Mittwoch, 12. September 2018, um 10:00 Uhr im Hertie-Institut für klinische Hirnforschung,…
07/19/2018
am Freitag, 27. Juli 2018, um 14:00 Uhr in Raum A104, Sand 1
07/16/2018
am Montag, 23. Juli 2018, um 10:30 Uhr im Magnetresonanzzentrum, Max Planck Campus, Seminarraum
am Dienstag, 24.Juli 2018, um 17:00 Uhr in Raum A 104, Sand 1
am Montag, 23. Juli 2018, um 13:00 Uhr in Raum A 301, Sand 1
07/05/2018
am Mittwoch, den 11. Juli 2018, von 15:00 bis 16:30 Uhr, Gebäude: Sand 1, Raum: A 301
06/26/2018
Der renommierte IEEE PAMI Young Researcher Award ging zum ersten Mal an einen deutschen Forscher,…
05/07/2018
am Freitag, den 11.05.2018, um 13 Uhr in Raum A301, 2. OG, Sand 1
Hardware-Conscious Data Processing Systems Mittwoch, 16. Mai, 14:15 Uhr Raum B305.1 (Sand 13, 2.…
05/04/2018
Wir freuen uns, dass Frau Anna Martius (geb. Levina) den Ruf auf die W1 Criticality and Optimality…
04/30/2018
am Mittwoch, 9. Mai 2018, um 16:00 Uhr in Raum A 104, Sand 1
04/24/2018
am Mittwoch, 9. Mai 2018, um 13:00 Uhr in Raum A 301, Sand 1
04/19/2018
Vorbesprechung zum Seminar "Organisation eines Alumni-Tages der Informatik"
04/16/2018
am Dienstag, 24. April 2018 um 8:30 Uhr in Raum F 122, Sand 6
03/29/2018
am Freitag, 13. April 2018 um 16 Uhr in Raum A 104, Sand 1, EG
03/22/2018
Dr. Philipp Hennig hat den Ruf auf die Professur für Methoden des Maschinellen Lernens zum 1.5.2018…
11/24/2017
12/15/2016
Pressemitteilung des Staatsministeriums Baden-Württemberg
12/07/2015
Tübinger Forscher weisen an Waffenprojektilen Proteinsignaturen der getroffenen Organe nach – Neue…