Die Multifunktionsgeräte, die von der Firma Morgenstern bereitgestellt werden, können kopieren, drucken und scannen:
Kopieren
Um kopieren zu können, benötigen sie eine Chipkarte (Studierenden- bzw. Bedienstetenausweis der Universität, Benutzerausweis der Universitätsbibliothek oder Gästekarte) mit aufgeladener Geldfunktion.
Sie können Dokumente über die PC-Arbeitsplätze der Universitätsbibliothek, eigene Notebooks (nicht für externe Benutzer) oder USB-Sticks ausdrucken.
Wichtig
- Sie können pdf-Dokumente vom Notebook treiberlos drucken, indem Sie mobilePrint mit der Software "QPilot" verwenden (Beschreibung auf dem Printserver nach Login)
- Außerhalb des Uninetzes ist ein Remote-Zugang notwendig
- Sie können die Druckaufträge an jedem Morgenstern-Gerät auf dem gesamten Campus ausdrucken
- Zum Ausdruck benötigen Sie Ihren Studierenden-, Bediensteten- oder Bibliotheksausweis
Scannen
Zum Selbst-Scannen stehen Ihnen zwei verschiedene Geräte zur Verfügung:
1. Multifunktionsgeräte (normale Kopierer)
Die Scans können Sie auf zwei Arten speichern:
- auf einen USB-Stick
- auf den Druckserver (nur für Mitglieder der Uni)
Druckserver: Verwaltung von Scans
Auf dem Druckserver können Sie ihre Scans verwalten. Die Anmeldung erfolgt mit dem Uni-Login. Für externe Bibliotheksbenutzer ist dieser Dienst nicht zugänglich.
2. Buchscanner
Dieses Gerät bietet sich aufgrund seiner einfachen Bedienung besonders bei umfangreicheren Scanarbeiten an. Sie brauchen zum Speichern der Scans einen USB-Stick. Der Buchscanner befindet sich im Kopierraum auf Ebene 3 im Ammerbau.
Scan-Aufträge:
Wenn Sie nicht selbst scannen möchten oder sehr hochwertige Digitalisate (z.B. für eine Veröffentlichung) benötigen, können Sie auch einen Scan-Auftrag beim Digitalisierungszentrum erteilen.
Standorte
Schwarz/Weiß-Kopierer | Hauptgebäude | Foyer Lernzentrum |
Ammerbau | Ebene 3, 4 u. 5 | |
BB Naturwissenschaften PCB-Bib | ||
Farbkopierer | Hauptgebäude | Foyer Lernzentrum |
Ammerbau | Ebene 4 Ebene 5 | |
PCB-Bib Lernzentrum | ||
DIN A3 Papier | alle Farbkopierer | |
Weißes Papier | Hauptgebäude | Foyer Lernzentrum |
Ammerbau | Ebene 4 Ebene 5 | |
Buchscanner | Ammerbau | Ebene 3 |
Preise und Bezahlung
Preise
Auswahl | DIN A4 | DIN A3 |
---|---|---|
schwarz/weiß einseitig | 4,5 Cent | 9,0 Cent |
schwarz/weiß doppelseitig | 9,0 Cent | 18,0 Cent |
Farbe einseitig | 10,0 Cent | 20,0 Cent |
Farbe doppelseitig | 20,0 Cent | 40,0 Cent |
Scan Drucker | 0,2 Cent | 0,2 Cent |
Scan Buchscanner | kostenfrei | kostenfrei |
Bezahlung
Die Bezahlung erfolgt über die Geldfunktion des Studierenden-, Bediensteten-, Bibliotheks- oder Gästeausweises.
Wir weisen darauf hin, dass die Preise vom Dienstleister kalkuliert sind und die Bibliothek darauf keinen Einfluss hat.
Druckserver
Uni-Angehörige können ihre Druckaufträge und Scans auf dem Druckserver verwalten. Die Anmeldung erfolgt mit dem Uni-Login. Für externe Bibliotheksbenutzer ist dieser Dienst leider nicht zugänglich.
Hilfestellungen
Das Drucken an den Geräten funktioniert nicht? Überprüfen Sie zuerst den aktuellen Druckerstatus.
Sprechstunde
Hilfestellung rund um das Thema bietet die Firma Morgenstern in ihrem Servicebüro im Ammerbau (UB), Zimmer A 326, montags bis freitags von 11.00 bis 14.00 Uhr an (Tel.: 07071-29-74625).
Schauen Sie auch hier vorbei!
Urheberrechtliche Bestimmungen:
Vervielfältigungen (Papierkopien oder Scans) dürfen nur nach Maßgabe der engen gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechts hergestellt werden. Bitte informieren Sie sich dazu in unserem Merkblatt "Kopieren, Zitieren, ins Web stellen".