Pharmaceutical and Medicinal Chemistry

Informationen zur Planung und Durchführung der Vorlesung Biochemie, Klinische Chemie und Pathobiochemie


Sehr geehrte Studentinnen und Studenten,

aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie wird die Vorlesung Vorlesung Biochemie, Klinische Chemie und Pathobiochemie komplett digital und ohne Studierendenpräsenz erfolgen.
Ab dem 14.04.2021 werden zeitlich konsekutiv die Vorlesungsanteile von Prof. Böckler über die Plattform Moodle als Videostream verfügbar gemacht. Sie müssen sich hierzu für die Veranstaltung "Vorlesung Biochemie, Klinische Chemie, Pathobiochemie" auf Moodle einschreiben.

Eine Anmeldung zur Vorlesung in ALMA und MOODLE ist erforderlich! 
Bitte melden Sie sich deshalb bis spätestens 23.04.2021 auf ALMA an!
Der Einschreibeschlüssel für Moodle wurde am 14.04. per Email mitgeteilt!

Der Vorlesungsteil von Prof. Lämmerhofer wird von Ihm nach einem auf Moodle veröffentlichten Plan zu den regulären Vorlesungszeiten  Mo und Di  10-12 Uhr  per Videostream über Zoom gelesen. An drei Terminen bietet Prof. Böckler eine Fragestunde zur sonst asynchronen Vorlesung an. Eine möglichst vollständige Partizipation und Vorbereitung Ihrerseits auf die Fragestunde ist erwünscht!

Bitte berücksichtigen Sie grundsätzlich:
Die individuellen Zugangsberechtigungen (Moodle, Zoom, etc.) sind für Sie persönlich bestimmt und dürfen nicht weitergegeben werden!
Bild/Video und/oder Tonaufnahmen der Übertragungen/Videostreams sind ohne Einwilligung eine strafbare Handlung!
Es handelt sich dabei um ein "nicht-öffentlich gesprochenes Wort" und Sie verletzen dabei ggf. die "Rechte am eigenen Bild".

Die Vorlesung Biochemie, Klinische Chemie und Pathobiochemie ist Grundlage des Praktikums Biochemie und klinische Chemie im 5. Semester. Ohne das aktive Mitlernen dieser Veranstaltung ist das Bestehen der Klausur im Praktikum des 5. Semesters kaum möglich! Bitte gehen Sie nicht automatisch davon aus, daß die auf Moodle veröffentlichten Vorlesungsteile für Sie in den kommenden Semestern weiterhin verfügbar sind!

Informationen zu diesen Veranstaltungen werden über moodle bekannt gegeben.