Evangelisch-Theologische Fakultät

Veranstaltungen

25.06.2024: Pfarrerin mit Frau. Eine (un)mögliche Geschichte

Lesung und Gespräch mit Pfarrerin Sibylle Biermann-Rau


24.06.2024: «Ich sehe was, was Du nicht bist.» Workshop zum Umgang mit (Un)sichtbarkeit queerer Lebensformen in der Gemeindearbeit am Beispiel von Pfarrbiografien

Workshop der Gleichstellungskommission mit Katrin Burja (Universität Münster)


13.06.2023: Gestörte Lektüre. Dis-abilitykritische Exegese und Applikation am Beispiel von Mk 8,22-26

Workshop der Gleichstellungskommission mit Prof. Dr. Markus Schiefer Ferrari (RPTU Kaiserslautern-Landau) und Dr. des. Lena Nogossek-Raithel (HU Berlin)


14.06.2022: Geschlechter – Rollen – Theater. Ein Workshop zu Gender in den darstellenden Künsten

Workshop der Gleichstellungskommission mit Christina Schlögl (Dramaturgie) und Tobias Rapp (Leitung Theatervermittlung) vom Schauspiel Stuttgart


WS 2019/20: "Männlich und Weiblich" - Geschlechterrollen in der Antike und im Neuen Testament

Übung mit Dr. Tanja Forderer finanziert durch TEA-Mittel der Gleichstellungskommission


09. - 10.07.2019: Gender Justice in Muslim-Christian Readings

Gemeinsame Veranstaltung der Gleichstellungskommissionen der Evangelisch-Theologischen Fakultät, der Katholisch-Theologischen Fakultät und des Zentrums für Islamische Theologie mit Prof. Dr. Anne Hege Grung (Universität Oslo)


WS 2018/19: "Die Frau schweige in der Gemeinde" Geschlechterrollen in der kirchlichen Praxis

Übung mit Christine Siegl finanziert durch TEA-Mittel der Gleichstellungskommission


WS 2018/19: "Frauen und Männer auf und neben dem Königsthron - Geschlechterrollen in den Samuel- und Königebüchern"

Übung mit Desiree Zecha finanziert durch TEA-Mittel der Gleichstellungskommission


WS 2017/18: „…Nicht männlich und weiblich“. Streifzüge durch Geschichte und Konzepte feministischer Theologien

Übung mit Dr. Sarah Jäger finanziert durch Mittel der Gleichstellungskommission im Rahmen des TEA-Programms

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google