Zentrum für Datenverarbeitung (ZDV)

DTEN D7

Übersicht

Zum Wintersemester 2021/2022 hat die Universität Tübingen zur Unterstützung für die hybride und digitale Lehre DTEN D7 55“-Geräte angeschafft.

DTEN D7 ist als All-In-One Zoom-Client konzipiert und eignet sich für hybride und digitale Veranstaltungen in Seminarräumen. D7 optimiert bekannte Funktionalitäten von Zoom und verfügt über eine Kamera mit anwählbarer Autoverfolgungsfunktion, 16-Elemente Mikrofon-Array, integriertem Lautsprecher, Noise-Cancelling Software und Whiteboard.

Es werden lediglich LAN und Strom-Anschluss benötigt, um eine Videokonferenz zu starten. Eine Nutzung mittels WLAN ist nicht möglich.

Mithilfe eines zoomfähigen Geräts wie z.B. Laptop oder iPad, können PowerPoint-Präsentationen und weitere Medien präsentiert werden.

Als Betriebsmodus empfiehlt es sich, eine Zoom-Sitzung mit einem Laptop zu initiieren und den DTEN D7 als gewöhnlichen Klienten in diese Sitzung aufzunehmen (Button: Join mit Meeting-ID/und ggf. Passcode).

Zoom bietet die Möglichkeit zur Aufzeichnung von Sitzungen. Wir empfehlen die lokale Aufzeichnung auf dem Laptop.

Anleitungen und Support