Allen Studierenden wird ein Studienaufenthalt an einer ausländischen Universität empfohlen, da ein Auslandsstudium die fachliche Vertiefung der Studieninhalte, den Erwerb von Auslandserfahrung und interkultureller Kompetenz sowie die Erweiterung von Sprachkenntnissen fördert.
Im Rahmen des Erasmus+ Austauschprogramms der Europäischen Kommission werden Studienplätze im Ausland angeboten. Das Programm fördert den akademischen Austausch innerhalb der EU und umfasst folgende Vorzüge:
erleichterte Zulassungsbedingungen
Befreiung von Studiengebühren an der Gasthochschule sowie finanzielle Unterstützung für auslandsbedingte Mehrkosten (Stipendium)
organisatorische Unterstützung (Einschreibung, Unterkunft, vorbereitende Sprach- und Landeskundekurse)
akademische Betreuung während des Aufenthalts
Vereinbarungen zur Anerkennung der im Ausland erbrachten Studienleistungen auf Basis des ECTS-Systems
For international students information about application and admission, Erasmus+, German classes, housing, living in Tübingen etc. are provided on the websites of the Division International Student Affairs. International scientists and PhD students may also address the Welcome Centre for non-academic issues, like formalities, housing etc. Contact person for academic issues is the respective academic advisor (Studienfachberater).
Postgraduate Studies in Geosciences The Department of Geoscience offers Master's programs with a multi-disciplinary and international approach. International students are explicitly welcome to participate.