Zentrum für Datenverarbeitung (ZDV)

Sperrungen

Sperrung von Ports

Auf den zentralen Routern des Uninetzes sind mindestens die folgende Ports ganz oder teilweise gesperrt:

ServicePortProtokollinout
FTP21TCP x 
Telnet23TCP x 
SMTP25TCP xx
BOOTP Server67 UDPx 
BOOTP Client68 UDPx 
TFTP69 UDPx 
WWW80TCP x 
NFS Portmapper111TCPUDPx 
NTP123TCPUDPx 
MS RPC Mapper135TCPUDPxx
Netbios Services137-139TCPUDPxx
SNMP161TCPUDPx 
SNMP Trap162TCPUDPx 
SMB445TCPUDPxx
Syslog514TCPUDPx 
LPD515TCP x 
SSDP1900TCPUDPxx
NFS2049TCPUDPx 
RDP3389TCPUDPx 
lockd4045TCPUDPx 
mDNS5353 UDPx 
x116000-6063TCP x 

Stand: 23.01.2025

Sperrung von Rechnern und Login-IDs

Bei Verstößen gegen die Informationsdiensteordnung, z.B. durch Verbreitung von Viren, Versand von Spam-Mails, Angriffe auf andere Rechner oder Urheberrechtsverstöße, werden die verursachenden Rechner bzw. Login-IDs vom ZDV unverzüglich gesperrt.

Das ZDV nutzt hierfür, je nach Art des Verstoßes und den technischen Gegebenheiten, eine der drei folgenden Sperrmöglichkeiten:

  • Sperrung der MAC-Adresse (bei Rechnern mit dynamischer IP-Adresse)
  • Sperrung der IP-Adresse (bei Rechnern mit fester IP-Adresse)
  • Sperrung der Login-ID

Wenn Sie wissen wollen, ob Sie von einer Sperre betroffen sind, wenden Sie sich bitte an die ZDV-Hotline.

Freischaltungen

Zur Freischaltung der Sperre wenden Sie sich bitte an die ZDV-Hotline. Diese wird Ihnen die in Ihrem konkreten Fall erforderlichen Schritte mitteilen.

Falls Sie aufgefordert werden, das Wiederfreischaltungsformular auszufüllen, können Sie es hier herunterladen: Antrag auf Wiederfreischaltung.