Tübinger Medientage 2022
Das Institut für Medienwissenschaft veranstaltet vom 9. bis 19. Mai 2022 zum zweiten Mal die Tübinger Medientage. Alle Studierende, Kolleg*innen an den Instituten und Einrichtungen der Universität Tübingen sowie alle Interessierten aus der Stadt, der Region und weltweit sind herzlich zu den Veranstaltungen eingeladen!
Das Programm wird noch ergänzt.
Montag, 9. Mai:
Tübinale
Das Kurzfilmfestival mit Wettbewerb von und für Studierende der Medienwissenschaft in Tübingen. Thema 2022: „Medienkonvergenz und Polarisierung“. Die Tübinale findet im LTT statt und wird gleichzeitig live auf Youtube gestreamt. [Mehr]
Montag, 9. Mai 2022.
Dienstag, 10. Mai:
„Black Lives Matter“
„Black Lives Matter: On the ‘De_Perception’ of Structural Racism in Media and Academia“: Vortrag unser Gastprofessorin Dr. Natasha A. Kelly. Interessierte sind herzlich eingeladen! [Mehr]
Dienstag, 10. Mai
Donnerstag, 19. Mai:
Hans Bausch Mediapreis
Der Südwestrundfunk verleiht in Zusammenarbeit mit dem Institut für Medienwissenschaft den Hans Bausch Medienpreis für Digitale Ethik. [mehr Infos]
Do, 19. Mai 2021
Kontakt zu den Tübinger Medientagen: Melanie Mika, melanie.mika @uni-tuebingen.de