Institute of Political Science

News

20.11.2015

Institutskolloquium: »Ohne Fleiß kein Preis? Über Leistungsgerechtigkeit«

Stefan Gosepath (Freie Universität Berlin) am Mittwoch, 25.11.15 um 16.15 Uhr im Raum 124

Einladung zum nächsten Termin im Institutskolloquium des IfP, am 25.11.15 um 16.15 Uhr im Raum 124

Stefan Gosepath (Freie Universität Berlin) zum Thema

»Ohne Fleiß kein Preis? Über Leistungsgerechtigkeit«

Zum Thema:

»Ohne Fleiß, kein Preis«, heißt es. Und der Vortrag wäre zumindest teilweise entbehrlich, wenn dieses Sprichwort uneingeschränkt stimmen würde. Aber auch wenn man die Redewendung beim Wort nimmt, bleibt Erklärungsbedarf: Für »Preis« kann man wohl ohne weiteres Geld oder Einkommen einsetzen. Was aber meint »Fleiß« genau? Man kann auch durch Erbschaft, Spezialbegabungen oder pures Glück zu viel Geld kommen, ohne sich sonderlich anzustrengen. Und in einer freien Marktwirtschaft scheinen ohnehin vor allem Angebot und Nachfrage den Preis zu bestimmen. So direkt und gerecht scheint der Zusammenhang vom Fleiß zum Preis also nicht zu sein. Wie verhalten sich dann Verdienst und Gerechtigkeit zueinander? Gibt es so etwas wie Leistungsgerechtigkeit?

Zur Biographie:

Stefan Gosepath ist Professor für Praktische Philosophie am Institut für Philosophie der Freien Universität Berlin und assoziiert am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaften der FU. Zugleich ist er Co-Direktor der Kolleg-Forschergruppe „Justitia Amplificata: Erweiterte Gerechtigkeit – konkret und global“. Gosepath hat zu Themen wie praktischen Vernunft und Normativität, zu Gerechtigkeit und Gleichheit, zu Menschenrechten und globaler Gerechtigkeit sowie Moral publiziert. Weitere Informationen finden sich unter:
 <link http: www.stefan-gosepath.de external-link-new-window external link in new>www.stefan-gosepath.de

Back