Prof. Dr. Volker Henning Drecoll

Kurzbiographie

  • geb. 1968 in Langenhagen
  • verheiratet, 2 Kinder
  • 1988-93 Studium an der Westfälischen Wilhelms-Universtiät, Münster
  • 1993 Erste Theologische Prüfung
  • 1996 Promotion, 1998 Habilitation
  • 1998-2000 Vikar der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, Zweite Theologische Prüfung und Ordination
  • 2000-2001 Pastor in Wagenfeld (Grafschaft Diepholz)
  • 2001-2004 Heisenberg-Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft
  • 2002-2003 Lehrstuhlvertretung an der Evang.-theol. Fakultät Tübingen
  • seit 2004 Professor für Kirchengeschichte mit dem Schwerpunkt Patristik an der Evang.-theol. Fakultät Tübingen
  • seit April 2005 Ephorus des Evang. Stifts Tübingen
  • 2016-2021 Studiendekan der Evangelisch-Theologischen Fakultät

Kurzbibliographie

 

  • Augustin Handbuch, Tübingen 2007 (Studienausgabe 2014)
  • Lehrbuch der Kirchen- und Dogmengeschichte (gemeinsam mit Wolf-Dieter Hauschild), Band 1: Alte Kirche und Mittelalter, 5., vollständig überarbeitete Neuausgabe, Gütersloh 2016 (6. Aufl. 2019)
  • Augustinus. Späte Schriften zur Gnadenlehre. De gratia et libero arbitrio. De praedestinatione sanctorum libri duo (ediert gemeinsam mit Christopher Scheerer unter Mitarbeit von Benjamin Gleede), CSEL 105, Berlin 2019.
  • Vollständige Bibliographieleiste

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google