Faculty of Catholic Theology

02.11.2020

Absage Semestereröffnungsgottesdienst

Absage des Gottesdienstes aufgrund der Corona-Pandemie.

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf Weisung der Landesregierung wird ab Montag bis mindestens Ende November in der Hochschullehre keine Lehre in Präsenz durchgeführt werden dürfen, die nicht "zwingend erforderlich ist, um eine erfolgreiche Durchführung des Studienverlaufs im Wintersemester sicherzustellen". In diesem Sinne werden an unserer
Fakultät ab Montag keine Präsenzveranstaltungen stattfinden.

Das betrifft auch den Semestereröffungsgottesdienst, zu dem wir gemeinsam mit dem Wilhelmsstift und dem Theologischen Mentorat für Dienstagabend eingeladen haben. Vonseiten der Fakultät muss ich den Gottesdienst hiermit absagen und die Einladung der Fakultät zurücknehmen.

Gerne möchte ich um Ihr Verständnis für diese Absage werben. Mit dem "Lockdown" auch an unserer Fakultät geht es darum, die Kontakte zwischen unseren Studierenden und allen Fakultätsangehörigen deutlich zu reduzieren. Dieses Ansinnen gilt für all unsere Kontakte - und auch für die zwischen uns als Glaubensschwestern und -brüdern im gemeinsamen Gottesdienst.

So wie wir die Lehre ja nicht ausfallen lassen, so suchen wir auch für die gemeinsame Semestereröffnung nach einem guten "Ersatz": Unser Kollege Stefan Winter schlägt eine einfache geistliche Gemeinschaftsaktion
gegen Ende der kommenden Woche vor. Wir werden Sie im Laufe der Woche darüber informieren.
Vielleicht finden wir außerdem im Laufe dieses Semesters - nach dem "Lockdown" - eine Gelegenheit, den abgesagten Gottesdienst nachzuholen.

Nach der Absage einer gemeinsamen Semestereröffnung wünsche ich uns allen umso mehr einen guten Start in das Studium und in die Lehre dieses offenkundig spannenden Wintersemesters.

Mit freundlichen Grüßen
Matthias Möhring-Hesse

Back