Geoinformatik / GIS

IQF: Erneuerbare Energien (02/2013 bis 01/2016)

Das vom Innovations- und Qualitätsfond (IQF) des Landes Baden-Württemberg geförderte Projekt sieht über einen Zeitraum von drei Jahren die Durchführung energierelevanter Untersuchungen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien (Geothermie, Solar- und Windenergie) vor, die mittels neuer Schnittstellen an die bestehenden Datenbanken des Energiemanagements der Universität und des Universitätsklinikums Tübingen geknüpft werden sollen. Noch zu erhebende Messdaten werden mittels geographischer Informationssysteme (GIS) zu aussagekräftigen Plänen und Kartendarstellungen weiterverarbeitet und anschließend für energetische Standortbewertungen mit den internen Gebäudedatenbanken verknüpft. Dies führt zu einem verbesserten Verbrauchs- und Potentialmanagement und bietet eine umfassende Datengrundlage bei standortbezogenen Entscheidungen des Energiemanagements.

Weitere Informationen

Kooperation mit Technischem Betriebsamt und Umweltphysik (seit 2013)

Das beim Innovations- und Qualitätsfond (IQF) des Landes Baden-Württemberg beantragte Vorhaben sieht über einen Zeitraum von drei Jahren die Durchführung energierelevanter Untersuchungen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien (Geothermie, Solar- und Windenergie) vor, die mittels neuer Schnittstellen an die bestehenden Datenbanken des Energiemanagements der Universität und des Universitätsklinikums Tübingen geknüpft werden sollen. Noch zu erhebende Messdaten werden mittels Geographischer Informationssysteme (GIS) zu aussagekräftigen Plänen und Kartendarstellungen weiterverarbeitet und anschließend für energetische Standortbewertungen mit den internen Gebäudedatenbanken verknüpft. Dies führt zu einem verbesserten Verbrauchs- und Potenzialmanagement und bietet eine umfassende Datengrundlage bei standortbezogenen Entscheidungen des Energiemanagements.

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google