Japanese Studies

Studierendenprogramme

Deutsche Sprache und Interkulturelle Studien

Seit 2019 findet das Programm "Deutsche Sprache und interkulturelle Studien" jährlich statt. Von März bis August absolvieren 15  japanische Studierende der Dōshisha-Universität in Tübingen ein Programm, bei dem das Erlernen der deutschen Sprache sowie das Vertiefen interkulturellen Themen im Vordergrund stehen. Ein sechswöchiger Intensivkurs Deutsch ermöglicht es den Studierenden im Anschluss daran, die Deutschkurse für internationale Studierende (Abteilung Deutsch als Fremdsprache und Interkulturelle Programme) zu besuchen. Exkursionen und die Möglichkeit, sich mit Studierenden der Japanologie auszutauschen (Buddy-Treffen), runden das Programm ab.

Die Dōshisha-Universität veröffentlicht auf ihrer Website jede Woche eine "Student Voice": https://www.doshisha.ac.jp/en/international/organization/eu/student.html

Tübingen International & European Studies (T-IES)

Doshisha EU Campus European Studies Program vom 01.09.2024 - 31.01.2025

Informationen zum Programm finden Sie hier.

Artikel über das Programm 2023 Attempto Online

Die Dōshisha-Universität veröffentlicht auf ihrer Website jede Woche eine "Student Voice": https://www.doshisha.ac.jp/en/international/organization/eu/student.html

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google