Institute of Political Science

Podcast "Generationengerechtigkeit"

Scheinbar ist nichts so beliebt wie das Reden und Schreiben über Generationengerechtigkeit – und gleichzeitig nichts so aussichtslos wie der Versuch, den Begriff konsensfähig und allgemeinverbindlich zu definieren. Da ‚Generationengerechtigkeit‘ offensichtlich ein positiv konnotierter Begriff ist, verwundert es wenig, dass ihn alle möglichen Akteure für ihre Zwecke einspannen wollen. Aber was wäre eine seriöse Definition? Apl. Professor Jörg Tremmel möchte der Sache auf den Grund gehen. In einer Reihe von Interviews spricht er mit Expert:innen, die einen guten Teil ihrer Lebenszeit über Theorien der Generationengerechtigkeit nachgedacht und dazu publiziert haben.
In jeder einzelnen Podcast-Folge geht es immer um Mensch und Werk, das heißt nicht nur das Werk wird vorgestellt, sondern auch der Gast mit Biografie und Forschungsinteressen.
Der Podcast startet am 1. August 2024. Die Folgen erscheinen alle sechs Monate.

Den Podcast finden Sie hier: https://www.buzzsprout.com/2302445

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google