Juristische Fakultät

Die Mentoren

Adrian Braun

Liebe Erstis,


mein Name ist Adrian Braun, ich bin 25 Jahre alt und studiere im sechsten Semester Jura. Vor meinem Jurastudium habe ich bereits den Bachelor in Betriebswirtschaftslehre abgelegt. Ich studiere schon seit einigen Jahren und kenne daher auch alle Probleme, Höhen und Tiefen, die so ein Studium mit sich bringen kann! Außerdem kann ich euch als Ur-Tübinger jede Ecke und Spielunke des Tübinger Tag-, Nacht- und Studentenlebens zeigen. Wenn ihr auch abseits der Uni was von Tübingen sehen wollt, dann seid ihr bei mir genau an der richtigen Adresse. Selbstverständlich bin ich für euch rund um die Uhr erreichbar und helfe gerne mit Tipps und Tricks aus meinem Erfahrungsschatz.


Ich freue mich auf euch!
Adrian

Dennis Mercky

Liebe Erstis,

auch ich möchte Euch am Studienbeginn gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen und ein bisschen Erfahrungswissen weitergeben. Ich habe die Staatsprüfung in der vergangenen Herbstkampagne bereits absolviert und bin nun noch für das Schwerpunktstudium im Völker- und Europarecht an der Uni. Neben allen Anliegen zum Studium allgemein beantworte ich auch gerne Fragen zum Erasmus-Programm.

Einen guten Start ins Studium und vielleicht bis bald

Dennis

 

Hannah Böttinger

Hallo liebe Erstis,

Ich bin Hannah, 22 Jahre alt und studiere im 8. Semester.
Als ich angefangen habe zu studieren war ich ziemlich überfordert mit der neuen Stadt, den vielen Informationen und dem Studium. Viele Dinge waren mir nicht klar, angefangen damit dass ich nicht wusste wie ich am besten Vorlesungen nachbereite, bis hin zur Frage, wann welche Leistungen im Studium erbracht werden sollen. Mittlerweile habe ich einige Erfahrungen gesammelt und würde diese gerne mit euch teilen und euch bei euren Fragen unterstützen.
Daher würde ich mich freuen euch bald kennenzulernen!

Fabian Buck

Salut,

ich bin Fabian und kann Euch leider keine allgemeingültige Erfolgsformel für das Jurastudium liefern. Stattdessen kann ich zumindest ein paar Mythen aufklären und insbesondere Erfahrungen aus meinem Auslandsstudium in Aix-en-Provence weitergeben. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Fallbesprechungsleiter habe ich außerdem nochmals eine andere Sicht auf das Studium gewonnen und kann deshalb einige Einblicke aus dieser neuen Perspektive mit Euch teilen. Gerne nehme ich aber auch Anregungen von Euch für eine Verbesserung der Lehre auf. Die Kommunikation soll auch hier keine Einbahnstraße sein.
Ich freue mich daher auf das persönliche Kennenlernen und den Austausch mit Euch.
À +!
Fabian

Luca Ciravegna

Hi,

mein Name ist Luca und ich bin 20 Jahre alt. Ich studiere derzeit im 5. Semester Jura und arbeite neben dem Studium am Lehrstuhl von Prof. Dr. Seiler.
Da mein erstes Semester noch nicht allzu lange her ist, kann ich mich noch gut an all die Fragen erinnern, die ich mir zum Thema Jura, aber auch zum Leben in einer neuen Stadt, in der man kaum jemanden kennt, gestellt habe.
Deshalb war ich froh und dankbar über das Mentorenprogramm, wo mir bei allen Fragen rund um das Studium geholfen werden konnte.

Für Hilfe bei euren Problemen oder den ein oder anderen Tipp stehe ich euch als Mentor jederzeit gerne zur Verfügung.

Ich würde mich freuen, euch demnächst in meiner Mentorengruppe begrüßen zu können.

 

Franziska Beier

Hallo Du,

willkommen an der Juristischen Fakultät in Tübingen!
Ich bin Franzi, 23 Jahre alt und studiere im 6. Fachsemester. Neben meinem Studium arbeite ich an einem Lehrstuhl und habe u.a. auch schon die Zusatzqualifikation Recht und Rhetorik für Dich getestet ;)

Gerade zu Beginn des Studiums ist man mit zahlreichen kleineren und größeren Herausforderungen konfrontiert und hat einige Fragen im Kopf. Gerne möchte ich Dir bei all diesen Herausforderungen und Fragen rund um das Studium, der Anmeldung auf alma sowie Ilias, Klausuren, Hausarbeiten usw. als Ansprechpartnerin zur Seite stehen und wertvolle Erfahrungen an Dich weitergeben.

Ich freue mich, Dich kennenzulernen und Dich bei Deinem Einstieg in das Studium und den ersten Semestern zu unterstützen. Bis bald!

Franzi

Noel Wierschen Fernandes

Hallo liebe Erstis,
Mein Name ist Noel, ich bin 24 Jahre alt und aktuell im 10. Semester. Neben meiner Vorbereitung auf das Staatsexamen engagiere ich mich bei Law&Legal Studentische Rechtsberatung e.V. am Standort Tübingen - einem gemeinnützigen Verein in dem man schon als Student Jura leben und erleben kann. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass am Anfang des Studiums viele neue Eindrücke und Informationen auf euch zukommen. Daher möchte ich euch mit Rat und Tipps zur Seite stehen, damit ihr euch nicht verloren fühlt und euch schnell zurechtfinden könnt. Das gilt natürlich nicht nur für euer erstes Semester, sondern auch für den gesamten Studienweg hier in Tübingen.

Ich freue mich, euch kennen zu lernen!

Amelie Hasel

Hey, ich bin Amelie, 20 Jahre alt und gerade ins sechste Semester gekommen. Als ich vor 2 Jahren angefangen habe Jura zu studieren, habe ich mich echt verloren und überwältigt gefühlt und wusste nicht so ganz, was alles auf mich zukommen wird.

Ich bin super happy, dass ich damals einen Mentor hatte, der mir dabei geholfen hat, einen guten Weg ins Studium zu finden.

Gerne würde ich das Gleiche für Dich tun und Dich dabei unterstützen, einen guten Einstieg in Dein Studium zu finden.

Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen und bin mir sicher, dass Du einen tollen Start hier in Tübingen haben wirst. :)

 

Nina Hohenadl

Hey,
ich heiße Nina, bin 21 Jahre alt und mittlerweile in meinem 6. Semester. Neben meinem Studium arbeite ich am Lehrstuhl für Strafrecht von Prof. Dr. Eisele,
nehme am Zertifikatsstudium Recht-Ethik-Wirtschaft teil und engagiere mich in der Unabhängigen Liste Fachschaft Jura. Außerdem mache ich gerne Sport oder treffe mich mit Freunden.
Man sieht also, Jurastudenten haben auch neben dem Studium noch ein Leben:)
Aber Spaß beiseite.
Ich erinnere mich noch gut an die scheinbar nicht enden wollende Informationsflut zu
Beginn meines Studiums. Dabei den Überblick zu behalten, ist wirklich nicht so einfach.
Wo und wann muss man sich für die Veranstaltungen anmelden, welche Prüfungen sind zu bestehen und wie schreibt man überhaupt eine juristische Hausarbeit …? Ich würde mich freuen, mit euch all eure Fragen bezüglich des Studiums und des Lebens in Tübingen im Allgemeinen zu klären und euch dabei zu unterstützen, in eurem neuen Alltag als Student bzw. als Studentin anzukommen.

Ich freue mich, euch bald kennenzulernen!

Nkechi Johnson

Hallo liebe Erstis,

mein Name ist Nkechi, ich bin 22 Jahre alt und studiere im 8. Semester Jura. Es ist nicht lange her, dass ich selbst mit dem Studium begonnen habe. Als Ersti stellten sich mir einige Fragen. Mit welcher Lernstrategie bereite ich mich für Klausuren vor? Wie schreibe ich eine Hausarbeit? Mit welchen Lehrbüchern sollte ich lernen? Im Laufe der Semester habe ich Erfahrungen gesammelt, die ich an euch weitergeben möchte. Und da ich weiß, wie herausfordernd der Studienstart sein kann, möchte ich euch gerne als Mentorin unterstützen.

Ich würde mich freuen, euch bald kennenzulernen! 

Paula Kiesewetter

Ich heiße Paula, bin 21 Jahre alt und komme aus Stuttgart. Ich bin jetzt im 7. Fachsemester, werde euch aber noch etwas erhalten bleiben, denn durch die Entscheidung, den Schwerpunkt nach dem Examen zu schreiben, zieht sich das Studium um 2 Semester.
Ich habe selbst vom Mentorenprogramm profitiert, und doch gibt es Dinge, die ich gerne "früher gewusst" hätte. Ich will meine Erfahrungen also an euch weitergeben und hoffe, dass ihr daraus einen Nutzen zieht.

Laura Kukavica

Liebe Erstis, 

herzlich willkommen in Tübingen! 

Ich bin Laura, 26 Jahre alt und studiere mittlerweile im 11. Semester. Damit habe ich bereits den Großteil des Studiums an der Uni hinter mir und kann daher einige wertvolle Erfahrungen an Euch weitergeben! Insbesondere zu den Themen Selbstorganisation und Lerntechniken für das Jurastudium kann ich Euch einiges erzählen. Ich freue mich auf Euch und bis bald! :)

Emily Kurz

Hallo,

ich heiße Emily und studiere jetzt im 10. Semester Jura. Nachdem ich meinen Schwerpunkt im Völkerrecht gemacht habe, befinde ich mich mittlerweile am Ende meiner Examensvorbereitung. 

In den letzten Jahren habe ich viel Erfahrung während den Onlinesemestern sowie 1 1/2 Jahren Präsenzuni davor gesammelt und weiß, was man tun sollte und was nicht, um das Studium so entspannt und gut wie möglich zu absolvieren.

Die Menge an neuen Infos und die Änderungen in eurem Leben sind gross, so ging es uns allen! Umziehen, neue Leute kennen lernen, die Selbstständigkeit an der Uni und dann auch noch Jura lernen…

Zwar werde ich euch nicht alles abnehmen können, will euch aber mit Rat und Tat beiseite stehen und euch bei euren Fragen rund ums Studium, Uni und Tübingen weiterhelfen.

Neben meinem Studium bin ich insbesondere bei Law&Legal, einem gemeinnützigen Verein, der pro bono Rechtsberatung für Student*innen etc anbietet, als Beraterin und Ressortleiterin für Öffentlichkeitsarbeit tätig und sammle so etwas „Praxiserfahrung“, was mir sehr viel Spass macht. 

Da ich selbst einen Mentor hatte, der mir über die Jahre hinweg immer wieder weitergeholfen hat, will ich euch gerne die Möglichkeit geben, euren Studiumsbeginn etwas leichter zu gestalten und würde mich freuen, euch bald kennenzulernen! 

Carl-Alexander Nopper

Herzlich willkommen in Tübingen liebe Erstis,

ich studiere im 8. Semester Rechtswissenschaften, bin 24 Jahre alt und heiße Carl Alexander Nopper. Nach dem Abitur absolvierte ich Auslandspraktika und eine Banklehre. Im Anschluss erfüllte ich meinen Kindheitswunsch vom Jurastudium in Tübingen.

Trotz oder gerade wegen meines frühen Interesses habe ich mir auch viele Gedanken über dieses anspruchsvolle Studium gemacht. In diesem Zusammenhang durfte ich unzählige lehrreiche Gespräche über die möglichen Schwierigkeiten und Probleme des Jurastudiums führen. Aber natürlich auch über die vielen Chancen und Lösungen. Daher weiß ich auch, dass gerade die ersten Semester wichtig sind, um die Weichen für das weitere Studium richtig zu stellen.

Dementsprechend würde ich mich freuen, euch auf den ersten Schritten eures Weges in Tübingen zu begleiten, um euch gegebenenfalls bestehende Ängste zu nehmen, mit gängigen Vorurteilen aufzuräumen und euch (hoffentlich) mit der Erfahrung aus meiner bisherigen Studienzeit weiterzubringen.

Ich wünsche euch einen guten Start und freue mich auf ein baldiges Kennenlernen!

Florian Meixner

Liebe Erstis,

ich heiße Florian und bin 26 Jahre alt. In Tübingen habe ich Jura studiert und letztes Jahr mit meiner Doktorarbeit begonnen. Das Studium ist besonders am Anfang eine Umstellung. Vieles ist ungewohnt und nicht ganz durchsichtig. Mir fiel es schwer, mich als frisch gebackener Abiturient in die Welt des Jurastudiums einzufinden. Ich bin mir sicher, dass es einigen von euch auch so geht, weshalb ich euch dabei helfen möchte. Ihr könnt alle Fragen an mich zu folgenden Themen stellen: Organisation, Klausuren, Stadtleben in Tübingen oder wie man eigentlich Jura lernt.

Bis bald!

Clara Mohr

Halli hallo liebe Erstis! 

Ich bin Clara, 25 Jahre alt und studiere im Zweitstudium derzeit im 8. Semester .
In meiner Freizeit mache ich Sport, Musik, verbringe viel Zeit mit Freunden und bin auch immer wieder gerne für das ein oder andere Gläschen (Glüh-)Wein zu haben.
Außerdem bin ich seit dem ersten Semester bei der Freien Fachschaft aktiv und habe hieran auch sehr viel Spaß!

Die Infos die man am Anfang bekommt stellen einen vor viele Herausforderungen und Fragen, daran erinnere ich mich noch zu gut. Genau deshalb möchte ich gerne weitergeben, was ich mit der Zeit so an Erfahrungen gesammelt habe und möchte euch damit gerne den Start ins Studium erleichtern, das Wichtigste schon jetzt: lasst euch von nichts und niemandem stressen!

Ich freue mich sehr darauf, euch kennenzulernen!

Sarah Olmosi

Hey Erstis,
ich bin Sarah und studiere mit meinen 22 Jahren im 8. Semester. Neben dem Studium beschäftige ich mich gerne mit kleinen kreativen Projekten aller Art, probiere verschiedene Sportkurse im Hochschulsport aus und bin bei einem After-Bib Aperol immer mit dabei.
In meinem ersten Semester habe ich selbst am Mentorenprogramm teilgenommen und habe es sehr geschätzt, dass mir meine ersten Ängste im Studium genommen werden konnten und ich einen Ansprechpartner für offene Fragen hatte. Ich nehme diese Semester das zweite Mal am Mentorenprogramm teil und bin motiviert euch den Einstieg in das Studium zu erleichtern.
Ich freue mich darauf, bis bald! :)

Inna Raitenbach

Hallo liebe Erstis,

ich bin Inna, 21 Jahre alt und studiere im 6. Semester. In meinem 1. Semester bin ich der Fachschaft ULF beigetreten.
Im ersten Semester ist es wichtig, sich einen groben Überblick über das Jurastudium zu verschaffen. Dabei würde ich Euch gerne als Eure Mentorin beistehen. Auch mir hat damals der Austausch mit Studierenden in höheren Semestern geholfen.
Zusammen werden wir die wichtigsten Fragen rund um das Jurastudium und das Leben in Tübingen klären.

Ich wünsche Euch einen tollen Start in das (Jura-)Studentenleben!
Hoffentlich bis bald! :)

Diana Riedlinger

Hallo liebe Erstis!
 
Ich bin Diana, 21 Jahre alt und studiere jetzt im 8. Semester.
Ich erinnere mich noch gut, an meine eigene Erstizeit und weiß, wie überfordernd und vor allem herausfordernd der Beginn des Studiums in einer neuen Stadt sein kann. Das ist ganz normal und es geht allen so!  
In meinem ersten Semester hatte ich selbst eine Mentorin und fand es sehr hilfreich, einen Ansprechpartner in den höheren Semestern zu haben.
Gerne würde ich euch nun als Ansprechpartnerin zur Seite stehen und offene Fragen bzgl. Lernstrategien, Hausarbeiten schreiben und dem Studium im Generellen beantworten.
 
Ich würde mich freuen, euch bald kennenzulernen! :)

Luca Schanz

Liebe Erstis,
ich bin Luca, 21 Jahre alt, studiere nun im 5. Semester und arbeite an einem Lehrstuhl. Mit Jura habt ihr euch für einen anspruchsvollen Studiengang entschieden, der die Mühe aber mehr als wert ist. Wie ihr vielleicht auch, war ich mir zunächst nicht sicher, ob Jura für mich das Richtige sein würde. Nun bin ich jedoch mit Leidenschaft dabei und habe in den Rechtswissenschaften eine Passion gefunden, die ich nicht mehr missen möchte.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie hilfreich eine Bezugsperson aus einem höheren Semester sein kann, die ein bisschen Ordnung ins Chaos bringt. Zudem kann ich euch viele Fragen zu effektiven Lernstrategien und nützlichen Zusatzqualifikationen über das reine Studium hinaus beantworten.
Ich würde mich sehr darüber freuen, euch die ersten Semester mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, während ihr dieses spannende Studium für euch entdeckt.

Luca

Tim Schneider

Moin,

ich heiße Tim, bin 23 Jahre alt und studiere im 10. Semester Jura. Seit meinem ersten Semester bin ich Mitglied der Fachschaft ULF und dort auch für zwei Amtszeiten im Vorstand gewesen. Ich kenne mich also ein bisschen aus ;)
Wie ihr wahrscheinlich auch, war ich am Anfang meines Studiums komplett ahnungslos und überfordert, ich war schon froh, dass ich wusste, wo die Uni steht. Ich hatte dann aber immer Leute, die ich Dinge Fragen konnte und das hat mir enorm weitergeholfen.
Deswegen möchte ich mich auch euch anbieten, um euch genau dafür eine Gelegenheit zu verschaffen.
Nachdem ich schon seit dem ersten Semester hier in Tübingen wohne, kenne ich die Stadt außerhalb der Uni auch, ihr müsst eure Fragen also nicht auf Uni-bezogene Dinge beschränken :)
Ich freu mich, euch kennenzulernen!

Maxim Sharma

Herzlich willkommen an der Universität Tübingen und im Fachbereich Jura!
Ihr habt euch für ein spannendes und herausforderndes Studium entschieden. Der Start ins Jurastudium ist häufig schwierig. Bei meinem Start an der Uni haben mir Tipps von Studierenden aus höheren Semestern viel geholfen. Diese Tipps möchte ich euch weitergeben. Dabei kann ich euch unter anderem Tipps bezüglich dem Studierendenleben, Moot-Courts und Praktika geben.
Ich bin Maxim, 23 Jahre alt und im 8. Semester. Ich habe am Vis Arbitration Moot 2022/23 teilgenommen und bereite mich jetzt auf das Examen vor. Neben meinem Studium spiele ich gerne Schach, Tennis und treffe mich gerne mit Freunden.
Ich wünsche euch einen guten und erfolgreich Start in Tübingen!

 

Anna Stadtlander

Hey!


mein Name ist Anna, ich bin im 12. Semester und mache derzeit meinen Schwerpunkt nach dem Examen. 


Wie viele andere auch, hatte ich echte Startschwierigkeiten im ersten Semester, aber das will nichts heißen, man kann es trotzdem schaffen :). 

Gerne würde ich Euch dabei helfen, einen leichten oder wenigstens leichteren Einstieg ins Studium zu finden. Da ich schon ziemlich am Ende meines Studiums bin, habe ich recht viel Zeit, so dass ich Euch bei allem helfen und unterstützen kann. Sei es bei der Auswahl von Lernmaterial, bei der Vorbereitung auf Klausuren oder bei den Hausarbeiten.


Meldet euch, wenn ihr was braucht, ich freue mich!

Philipp Stauffer

Hallo liebe Erstsemester,

Der Anfang im Jura-Studiums ist häufig schwer und auch chaotisch. Das weiß ich noch aus meinem ersten Semester, in welchem ich ziemlich aufgeschmissen war. Damals hätte es mir geholfen, einen Ansprechpartner zu haben, der mich in dieser aufregenden Zeit mit Rat und Tat zur Seite steht.

Ich heiße Philipp, bin 25 Jahre alt und habe mein Studium im letzten Semester abgeschlossen und arbeite jetzt an einem Lehrstuhl.
Zwar gibt es nicht den einen Masterplan für ein erfolgreiches Jura-Studium doch kann man mit ein paar Hinweisen einige der großen Stolpersteine umgehen.
Daher würde ich euch gerne in dieser aufregenden Zeit unterstützen und meine Erfahrungen an euch weitergeben.

Liebe Grüße und bis bald