Juristische Fakultät

Die Mentoren

Lennart Brohm

Hallo liebe Erstsemester,

mein Name ist Lennart und ich würde mich freuen, Euch als Mentor für das erste Semester an unserer Fakultät mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Obwohl ich mein Jurastudium bereits abgeschlossen habe, kann ich mich noch gut an die Höhen und Tiefen der ersten Tage und Wochen des ersten Semesters erinnern. Auch ich habe damals wahnsinnig davon profitiert, einen Mentor an meiner Seite gehabt zu haben, der mir an der ein oder anderen Stelle etwas Orientierung geben konnte. Ich bin inzwischen als Doktorand an unserer Fakultät tätig. Für Euch bedeutet das, dass ich bei den Ratschlägen, die ich Euch gebe, eine ganze Menge an Erfahrung einfließen lassen kann. Dabei bin ich gleichzeitig aber noch nah genug am universitären Leben dran, um die studentische Perspektive auf den Fakultätsalltag nicht verloren zu haben.

Luca Ciravegna

Hi,

mein Name ist Luca und ich bin 22 Jahre alt. Ich studiere derzeit im 9. Semester Jura und arbeite neben dem Studium am Lehrstuhl von Prof. Dr. Seiler.
Da mein erstes Semester noch nicht allzu lange her ist, kann ich mich noch gut an all die Fragen erinnern, die ich mir zum Thema Jura, aber auch zum Leben in einer neuen Stadt, in der man kaum jemanden kennt, gestellt habe.
Deshalb war ich froh und dankbar über das Mentorenprogramm, wo mir bei allen Fragen rund um das Studium geholfen werden konnte.

Für Hilfe bei euren Problemen oder den ein oder anderen Tipp stehe ich euch als Mentor jederzeit gerne zur Verfügung.

Ich würde mich freuen, euch demnächst in meiner Mentorengruppe begrüßen zu können.

 

Nicolas Daetz

Hallo Liebe Erstis,

ich heiße Nicolas, bin 21 Jahre alt und studiere nun im achten Semester Jura. Ich habe meinen Schwerpunkt in Kriminalwissenschaften gemacht und starte jetzt in die Examensvorbereitung. Zudem habe am Zertifikatsstudiengang Recht und Rhetorik teilgenommen und das Ausbildungsprogramm der Refugee Law Clinic durchlaufen, in der ich weiterhin aktiv bin.

Am Anfang des Studiums stellen sich viele große, kleine und manchmal auch etwas verrückte Fragen. Auf einige Fragen (Anmeldungen auf Alma bzw. Ilias) gibt es klare Antworten, auf andere Fragen (Klausurvorbereitung) hingegen nicht. Ich möchte euch diese Fragen beantworten, soweit ich es kann. Mit meinen Erfahrungen möchte ich euch dabei unterstützen, die Antworten zu finden, die ich euch nicht geben kann. Ich hoffe den Start des Studiums dadurch so angenehm wie möglich zu machen.

Ich wünsche einen schönen Semesterstart und freue mich euch kennenzulernen!

 

 

Franziska Degenhardt

Hey :),
ich heiße Franzi, bin 22 Jahre alt und studiere im zehnten Semester.

Ich habe vor drei Jahren direkt nach der Schule (auch mit einigen Vorurteilen im Gepäck) mit dem Jura-Studium begonnen. Die vielen Informationen, Möglichkeiten und Eindrücke konnte ich am Anfang noch gar nicht so richtig einordnen und hatte vor allem viele Fragen. Wenn es euch auch so geht, kann ich euch beruhigen: Die meisten Fragen lassen sich ganz schnell klären :) Daher freue ich mich, wenn ich euch den Einstieg ein bisschen erleichtern und bei den ersten Schritten unterstützen kann.

Wenn ihr neben dem Studium mal ein bisschen über den Tellerrand hinausschauen möchtet, teile ich gerne meine Erfahrungen bezüglich  
Zertifikatsstudiengängen, Moot Courts, … mit euch. Tipps für den besten Kaffee in und um die Uni bekommt ihr noch on top ;)

Ich wünsche euch einen guten Start und freue mich auf euch!

 

Noel Wierschen Fernandes

Hallo liebe Erstis und willkommen in Tübingen!

Mein Name ist Noel, ich bin 25 Jahre alt und habe 6 Jahre lang an der Uni Tübingen Jura studiert. Davon habe ich auch ein Semester im Ausland verbracht. 
Mittlerweile habe ich mein erstes Staatsexamen bestanden und bin jetzt Referendar am Landgericht Tübingen.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass am Anfang des Studiums viele neue Eindrücke und Informationen auf euch zukommen. Daher möchte ich euch mit Rat und Tipps zur Seite stehen, damit ihr euch nicht verloren fühlt und schnell in der Fakultät und der Stadt zurechtfinden könnt.
Durch mein Erasmus-Semester habe ich nochmal einen ganz anderen Blick auf unser Studium bekommen. Falls ihr sowas auch im Hinterkopf habt, kann ich euch auch dazu gerne Tipps und Infos geben.

Ich freue mich, euch kennenzulernen!

Liebe Grüße
Noel

 

Costin-Dimitris Funda

Hallo liebe Erstsemester,
mein Name ist Dimi, ich bin 24 Jahre alt und bin mittlerweile im 9. Semester.

Das Studium ist für alle am Anfang etwas überwältigend, denn es ist nicht zu vergleichen mit der Schule und vor allem ist man hier auch selbst dafür verantwortlich, sich über alles zu informieren und auch für alles anzumelden. Man wird sozusagen ins kalte Wasser geschmissen. Ich hatte damals leider keinen Mentor, sodass es dementsprechend ein zusätzlicher Stress war, zurechtzukommen. Deswegen möchte ich euch eine Stütze sein und mit all meinen Erfahrungen helfen, damit ihr es zumindest in der Hinsicht einfacher haben könnt. Ich bin offen für alle Fragen und habe natürlich auch jede Menge Tipps, wie ihr durch das Studium spazieren könnt. Denn wenn man einige Sachen nicht so macht, wie ich’s leider am Anfang gemacht habe, ist es auch nicht so schwer. :)

Ich würde mich freuen, einige von euch in meiner Gruppe kennenzulernen und verspreche, mein Bestes zu geben, um euch zu unterstützen.

Bis bald

David Geiselhart

Hallo liebe Erstis,
ich heiße David, bin 22 Jahre alt und studiere aktuell im 6. Semester. In meiner Freizeit gehe ich gerne spazieren oder trinke gerne mal ein Gläschen Wein. Ansonsten höre ich gerne Musik und unternehme viel mit Freunden (Käffchen trinken oder feiern gehen).
Außerdem bin ich seit meinem ersten Semester in der Fachschaft aktiv. Weiterhin bin ich als studentische Vertretung Teil des Prüfungsausschusses der juristischen Fakultät. Durch die Arbeit in der Fachschaft habe ich auch einen ganz guten Blick auf den Studienverlaufsplan, die Anmeldungen bei Alma und verschiedene Lernmaterialien erhalten und kann euch in diesen Bereichen gut weiterhelfen.
Auch weiß ich, wie schwierig der Einstieg in das neue Studentenleben ist. Sei es eine neue Stadt kennenzulernen oder der Alltag im Studium und das Lernen hierfür. Vieles mag am Anfang überfordernd wirken, aber umso mehr freue ich mich darauf, euch im Rahmen des Mentorenprogramms zur Seite zu stehen und euch bei euren Problemen und eventuellen Ängsten zu unterstützen :)
Ich freue mich schon, euch kennenzulernen.
Bis bald
David
 

Lotta Haan

Hallo und herzlich willkommen in Tübingen,

mein Name ist Lotta Haan, ich bin 22 Jahre alt und studiere im fünften Semester Jura. Neben dem Studium habe ich mit dem Zertifikatsstudium Recht und Rhetorik begonnen, nehme am Chapel Hill Law Programm teil und besuche Sprachkurse.

Am Anfang kann es noch schwer sein, sich überall zurecht zu finden. Ich habe damals auch am Mentorenprogramm teilgenommen, was mir das Studium und vor allem auch die Anfangszeit enorm erleichtert hat. So hat man immer einen Ansprechpartner, egal ob bei Fragen zur Organisation, zu den Klausuren oder den Hausarbeiten.

Das erste Semester ist bei mir noch nicht lange her, weshalb ich mich noch sehr gut daran erinnern kann, wie viel Neues im ersten Semester auf mich zukam.
Nachdem ich nun schon ein paar Semester studiert habe, kann ich dir die Tipps und Tricks erzählen, die mir geholfen haben und dich so im Studium unterstützen.

Ich freu mich auf euch
Bis bald!

 

Stella Hauser

Hallo Ersti,

mein Name ist Stella und ich bin 23 Jahre alt. Derzeit befinde ich mich in der Examensvorbereitung. Mein Schwerpunktstudium habe ich bereits abgeschlossen.
Damit bin ich schon fortgeschritten im Studium und würde mich freuen, Dich an meinen Erfahrungen teilhaben zu lassen, die ich bisher sammeln durfte. Ich erkläre Dir gerne, wie Du Dich im Alltag an der Uni zurechtfindest, wie Du an das Schreiben von Hausarbeiten herangehst oder berichte Dir von meinen Praktika am Gericht und in der Großkanzlei.
Neben meinem Studium bin ich ehrenamtliches Mitglied in den juristischen Organisationen Phi Delta Phi Tübingen und ELSA Tübingen.
Und jetzt Uni beiseite: Ich wohne seit einigen Jahren in Tübingen, was bedeutet, ich habe auch Veranstaltungstipps für Dich und kenne alle sehenswerten Spots der Stadt.
Zu Studienbeginn war mir meine Mentorin damals eine große Hilfe. Und das möchte ich auch für Dich sein!
Ich würde mich freuen, Dich kennenzulernen.

Deine Stella :)
 

Tamara Huber

Hey liebe Erstis :)
Mein Name ist Tamara (Tami), bin 22 Jahre alt und studiere gerade im 8. Semester.
Vielleicht kennen mich einige von euch bereits durch die Fachschaft von eurer Ersti-Woche.
Im Rahmen meiner Aufgaben in der Fachschaft habe ich in der Vergangenheit bereits oft verschiedene Tutorien gehalten, die euch den Studienstart und das Schreiben von Hausarbeiten und Klausuren erleichtern sollen. Dadurch und durch meine eigenen Erfahrungen sollte ich inzwischen einen ganz guten Überblick über den Studienablauf haben. :)
Ansonsten gestalte ich meine Freizeit durch viele Kaffeepausen mit Freund*innen. Für einen entspannten Abend in einer Bar oder auch mal feiern gehen bin ich aber immer zu haben.
Ich hoffe ich kann euch den Start ins Studium durch meine eigenen Erfahrungen erleichtern und euch bei euren Problemen/Ängsten unterstützen.
Ich freue mich schon euch kennenzulernen :)
Liebe Grüße
Tami
 

Asya-Tuana Isik

Hallo liebe Erstis, 

herzlich willkommen in Tübingen! 

ich bin Asya, 21 Jahre alt und studiere im 6. Semester Jura mit dem Schwerpunkt 1c) Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz. Außerdem bin ich in den Zertifikatsstudiengängen „Recht‑Ethik‑Wirtschaft“ und „Recht und Rhetorik“ und habe am „Netzwerk-Ost-West“ Seminar teilgenommen. 

In meinem ersten Semester habe ich selbst am Mentorenprogramm teilgenommen und fand es sehr hilfreich, einen Ansprechpartner zu haben. Jetzt bin ich selbst als Mentorin dabei und freue mich, meine bisherigen Erfahrungen aus dem Studium mit euch zu teilen und eure Fragen rund um das Jurastudium und Tübingen zu beantworten. 

Ich wünsche euch einen guten Studienstart!

Charlotte Kroll

Hallo liebe Erstis,


Mein Name ist Charlotte, ich bin 21 Jahre und studiere im 8. Semester.

Neben dem Studium arbeite ich als studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Öffentliches Recht bei Herrn Professor Droege und in einer Kanzlei in Tübingen. Momentan absolviere ich meinen Schwerpunkt im Völkerrecht.


Gerade im ersten Semester kann das Studium aufgrund der vielen neuen Eindrücke etwas überfordert sein. Ich kann mich noch gut daran erinnern und fand es damals sehr hilfreich, eine Mentorin an meiner Seite zu haben. Daher würde ich euch auch gerne zur Seite stehen, durch die Anfangszeit begleitet und euch den Start ins Studium somit etwas erleichtern.


Insbesondere Fragen zum Öffentlichen Recht oder Völkerrecht kann ich euch gerne beantworten. Außerdem gebe ich euch natürlich auch gerne Tipps für einen guten Start in Tübingen und kann euch die besten Cafés, Restaurants und Bars nennen :)


Bis bald !

Johannes Marchtaler

Liebe Erstis,

herzlich willkommen in Tübingen! Ich bin Johannes, 25 Jahre alt und komme in das 6. Semester.
Vor meinem Jurastudium habe ich ein duales Studium beim Land Baden-Württemberg abgeschlossen und bei einem Gericht gearbeitet. Derzeit arbeite ich nebenbei noch bei einem Notar, was mir weitere interessante Einblicke in die Praxis ermöglicht.

Ich erinnere mich noch gut an die Zeit als Erstsemester, als alles neu und manchmal überwältigend war.
Aus dieser Erfahrung heraus möchte ich dir als Mentor zur Seite stehen und dir in dieser spannenden, aber auch herausfordernden Zeit unterstützen.
Besonders wichtig ist mir, dass du dich nicht nur mit Fragen zum Unialltag an mich wenden kannst. Genauso möchte ich dir bei Fragen zur Herangehensweise an eine Klausur oder Hausarbeit beiseite stehen und dir vor allem helfen, einfache Fehler bereits zu Beginn des Studiums zu vermeiden.

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und dir zu helfen, deinen Weg in Tübingen zu finden!

Emma Mentzer

Hallo liebe Erstis,
Ich hoffe, ihr seid alle gut in Tübingen gelandet und hattet eine tolle Ersti-Woche hehe.

Ich bin Emma, 21 Jahre alt und studiere im sechsten Semester Jura. Ich selbst bin vor zwei Jahren nach Tübingen gezogen und weiß daher, dass der Start ins Studium eine ganz schöne Herausforderungen sein kann. Aber keine Sorge, dafür bin ich hier! Ich möchte euch den Einstieg ins schwierige Jurastudium versuchen ein bisschen einfacher machen. Wenn ihr Fragen habt oder unsicher seid - sei es zu unserer (ja, leider doch sehr komplizierten) Studienordnung, zu Vorlesungen, Klausuren, Hausarbeiten oder wenn ihr einfach jemanden zum Quatschen braucht - könnt ihr euch jederzeit einfach bei mir melden!

Neben dem Studium bin ich aktiv bei der Freien Fachschaft Jura und engagiere mich dort echt gerne. Momentan bin ich in der zweiten Hälfte meines Ausbildungsjahr bei der Refugee Law Clinic. Das heißt, ich kann euch auch abseits der Uni gerne mit Tipps und Erfahrungen zur Seite stehen. Vor kurzem habe ich erst ein Praktikum bei einem Anwalt in Berlin gemacht, also kann ich euch ein bisschen von meinen praktischen Erfahrungen erzählen.

Noch ein kleiner Ratschlag: Genießt euer erstes Semester und verkopft euch nicht zu sehr! Tübingen ist eine echt coole Studierendenstadt mit vielen Möglichkeiten und tollen Leuten. Ich bin mir sicher, dass ihr euch schnell wohlfühlen werdet.
Ansonsten freue ich mich schon darauf, euch als eure Mentorin durch die ersten Schritte des Jura Studiums begleiten zu dürfen! 
Bis bald, eure Emma :)

Clara Mohr

Halli hallo liebe Erstis! 

Ich bin Clara, 27 Jahre alt und studiere im Zweitstudium derzeit im 12. Semester .
In meiner Freizeit mache ich Sport, Musik, verbringe viel Zeit mit Freunden und bin auch immer wieder gerne für das ein oder andere Gläschen Wein zu haben.
Außerdem bin ich seit dem ersten Semester bei der Freien Fachschaft aktiv und habe hieran auch sehr viel Spaß!

Die Infos die man am Anfang bekommt stellen einen vor viele Herausforderungen und Fragen, daran erinnere ich mich noch zu gut. Genau deshalb möchte ich gerne weitergeben, was ich mit der Zeit so an Erfahrungen gesammelt habe und möchte euch damit gerne den Start ins Studium erleichtern, das Wichtigste schon jetzt: lasst euch von nichts und niemandem stressen!

Ich freue mich sehr darauf, euch kennenzulernen!

David Münker

Hallöööchen, liebe Jura-Erstis!

Ihr habt Euch für einen der renommiertesten Studiengänge entschlossen! Wenn ich das Jura-Studium in Kurz darlegen müsste, würde ich es wie eine Achterbahnfahrt beschreiben. Viele Ups and Downs, kein linearer Weg und häufig in Kombination mit Alkohol anzutreffen. Damit Euch nicht schwarz vor Augen und Jura zu einem Up wird, kann ich versuchen, Euch meine Erfahrungen (als taktisches Zwischenwasser) an die Hand zu geben ;)

Mein Name ist David, ich bin 20 Jahre alt und studiere derzeit im 6. Fachsemester. Während meines Studiums habe ich bereits viel mit Erstis zu tun gehabt, indem ich zum einen als Fachschaftsmitglied der ULF des Öfteren bei der Ersti-Woche mitgewirkt habe und zum anderen für anderthalb Jahre als Vizepräsident im ELSA-Vorstand tätig war.

Die meisten von Euch werden ein neues Kapitel in ihrem Leben mit dem Beginn des Studiums einschlagen, welches von vielen Neuheiten, Eindrücken und Herausforderungen geprägt sein wird. Ob es der Switch von der Schule in´s Studium, der Umzug aus der Heimat in das schöne Tübingen oder generell das Treffen auf neue Menschen ist, seid Ihr nicht alleine. Gerade die Zwischenprüfungen, das Sammeln von Scheinen oder der Anschluss an Tübingen sind Punkte, die als große Hürde angesehen werden. Als Mentor würde ich Euch gerne meine Survival Guide weitergeben, damit Euer Start in das Studium etwas leichter fällt.

Ich stehe Euch gerne bei jedem Anliegen zur Seite, scheut Euch nicht und kommt einfach bei Fragen auf mich in der Uni zu. Bis dahin wünsche ich Euch
ganz viel Spaß in der Ersti-Woche!

Euer David :)

Carl-Alexander Nopper

Herzlich willkommen in Tübingen liebe Erstis,

ich studiere im 13. Semester Rechtswissenschaften, bin 24 Jahre alt und heiße Carl Alexander Nopper. Nach dem Abitur absolvierte ich Auslandspraktika und eine Banklehre. Im Anschluss erfüllte ich meinen Kindheitswunsch vom Jurastudium in Tübingen.

Trotz oder gerade wegen meines frühen Interesses habe ich mir auch viele Gedanken über dieses anspruchsvolle Studium gemacht. In diesem Zusammenhang durfte ich unzählige lehrreiche Gespräche über die möglichen Schwierigkeiten und Probleme des Jurastudiums führen. Aber natürlich auch über die vielen Chancen und Lösungen. Daher weiß ich auch, dass gerade die ersten Semester wichtig sind, um die Weichen für das weitere Studium richtig zu stellen.

Dementsprechend würde ich mich freuen, euch auf den ersten Schritten eures Weges in Tübingen zu begleiten, um euch gegebenenfalls bestehende Ängste zu nehmen, mit gängigen Vorurteilen aufzuräumen und euch (hoffentlich) mit der Erfahrung aus meiner bisherigen Studienzeit weiterzubringen.

Ich wünsche euch einen guten Start und freue mich auf ein baldiges Kennenlernen!

Lea Obermaier

Hey liebe Erstis :)

ich bin Lea und studiere im 10. Semester. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie aufregend und verwirrend das erste Semester war, aber keine Sorge - ihr schafft das!
Letztes Semester habe ich am Erasmus-Programm teilgenommen, ich kann euch also nicht nur Fragen rund ums Studium und  Tübingen allgemein beantworten, sondern euch auch bei Fragen zu Auslandsaufenthalten weiterhelfen.

Versucht euch nicht allzu sehr stressen zu lassen und genießt das erste Semester; ich freue mich euch kennenzulernen!

Sarah Olmosi

Hey Erstis,

ich bin Sarah und studiere mit meinen 23 Jahren im 12. Semester. Neben dem Studium beschäftige ich mich gerne mit kleinen kreativen Projekten aller Art, gehe mit meiner Jahreskarte schwimmen und habe ein Auslandsemester in Finnland verbracht. In meinem ersten Semester habe ich selbst am Mentorenprogramm teilgenommen und habe es sehr geschätzt, dass mir meine ersten Ängste im Studium genommen werden konnten und ich einen Ansprechpartner für offene Fragen hatte. Ich nehme diese Semester das vierte Mal am Mentorenprogramm teil und bin motiviert euch den Einstieg in das Studium zu erleichtern.

Ich freue mich darauf, bis bald! :)

Magdalena Renz

Liebe Erstis,

mein Name ist Magdalena und ich studiere im 6. Semester Jura. Vor nicht allzu langer Zeit war ich Ersti wie ihr es seid. Ein Mentor ist für die erste Orientierung an so einer großen Uni eine gute Hilfe. Ich würde mich freuen euch auf eurer Reise durchs erste Semester begleiten zu dürfen. Bei allen Fragen sei es auf Jura bezogen oder generell auf das Leben als Student stehe ich euch zur Seite. 
Ich würde mich freuen euch bald kennenzulernen.

Habt bis dahin eine gute Zeit.
Magdalena

Lilli Sattlegger

Hallöchen Liebe Erstis!!

Mein Name ist Lilli, ich bin 21 Jahre und studiere jetzt im 6. Semester Jura hier in Tübingen.

Neben meinem Studium arbeite ich als studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Europarecht von Prof. Dr. Nettesheim und mache gerne viel Sport (von Volleyball über Triathlon bis Gym ist alles dabei).

Im vergangenen Semester habe ich zudem den Vis Moot gemacht sowie bereits die Zertifikatsstudiengänge Recht, Ethik, Wirtschaft und Recht & Rhetorik absolviert.

Ich weiß noch gut, wie es sich anfühlt, neu an der Uni und auch neu in Tübingen zu sein. Auch ich bin damals zum Studienbeginn allein nach Tübingen gezogen – mit vielen Fragen, viel Aufregung und absolut keinem blassen Schimmer vom Studium oder vom alleine wohnen. Genau deshalb ist es mir ein Anliegen, euch diesen Start in Tübingen und im Studium zu erleichtern.

Als Mentorin bin ich eure Ansprechpartnerin für alles rund ums Studium: Stundenpläne, Prüfungsanmeldung, Unileben, Studienorganisation – aber auch für all die kleinen und großen Fragen (zum Beispiel wo es den besten Kaffee und Aperol gibt), die man vielleicht nicht sofort im Vorlesungsverzeichnis findet. Mir ist wichtig, euch offen, ehrlich und auf Augenhöhe zu begleiten.

Ich wünsche euch einen großartigen Start und hoffe wir sehen uns bald!

Lilli

Maya Schleicher

Hi und willkommen in Tübi liebe Ersties!

Ich bin Maya, studiere aktuell im 8. Semester Jura und habe im letzten Semester meinen Schwerpunkt im Internationalen Privat- und Verfahrensrecht begonnen. Neben dem Studium arbeite ich am Lehrstuhl von Prof. Dr. Nettesheim, gehe gerne joggen und schwimmen und mache unglaublich viele Kaffeepausen. Nach meinem Studienwechsel zu Jura weiß ich nur allzu gut, wie schwierig der Start in ein neues Studium und (zumindest bei mir) auch eine neue Stadt sein kann. Gerade am Anfang kommen so viele Informationen, neue Leute und vlt. auch Zweifel auf einen zu, mit denen man erst mal klarkommen muss. Ich freue mich deshalb, euch den Einstieg ins Studium durch meine Erfahrungen ein wenig erleichtern zu können.

Ich würde mich freuen, euch kennenzulernen und wünsche euch schöne erste Tage in Tübingen!

Paul Schühle

Hallo liebe Erstis,
herzlich Willkommen in Tübingen. Ihr habt die richtige Wahl getroffen.
Mein Name ist Paul und ich bin mittlerweile im 10. Semester.
Meine ersten zwei Semester waren dank Corona leider online und dementsprechend von viel Zeit alleine vor dem Bildschirm geprägt. Glücklicherweise kannte ich bereits jemanden zwei Semester über mir, der mir immer wieder bei Fragen zum Studium geholfen hat. Ich weiß also, wie wichtig es ist, gerade am Anfang des Studiums nicht ganz allein unterwegs zu sein.
Was kann ich euch bieten: ich kenne mittlerweile das Professorium in- und auswendig, habe an zwei Moot Courts teilgenommen und war eine Zeit lang an einem Lehrstuhl beschäftigt. Ich kann euch also so ziemlich jede Frage rund um das Studium und der Fakultät beantworten. Außerdem habe ich meine Zeit auch ganz gerne an anderen Fakultäten bzw. in nicht juristischen Vorlesungen verbracht. Wenn ihr also Interesse an Geschichte, Philosophie, anderen Sprachen oder Sportmanagement habt, seid ihr bei mir genau richtig. 
Ich freue mich darauf, euch bei euren ersten Schritten im Studium begleiten zu können.
 

Nives Schwörer

Hey liebe Ersties,

mein Name ist Nives, und ich habe dieses Semester mit der Examensvorbereitung für das 1. Staatsexamen begonnen. Auch wenn mein erstes Semester schon ein bisschen her ist, kann ich mich noch genau daran erinnern, wie viele Fragezeichen ich zum Studium, dem Leben in einer neuen Stadt und den vielen Möglichkeiten die sich dadurch ergeben hatte.

Mittlerweile kenne ich die besten Spots zum Kaffeetrinken, kann euch einiges über den Schwerpunkt, die Orientierungsprüfung und zu Auslandsaufenthalten und Zusatzprogrammen erzählen.

Ich freue mich schon, euch persönlich kennenzulernen und wünsche euch bis dahin einen guten Studienstart!

Philipp Stauffer

Hallo liebe Erstsemester,

Der Anfang im Jura-Studiums ist häufig schwer und auch chaotisch. Das weiß ich noch aus meinem ersten Semester, in welchem ich ziemlich aufgeschmissen war. Damals hätte es mir geholfen, einen Ansprechpartner zu haben, der mich in dieser aufregenden Zeit mit Rat und Tat zur Seite steht.

Ich heiße Philipp, bin 25 Jahre alt und habe mein Studium im letzten Semester abgeschlossen und arbeite jetzt an einem Lehrstuhl.
Zwar gibt es nicht den einen Masterplan für ein erfolgreiches Jura-Studium doch kann man mit ein paar Hinweisen einige der großen Stolpersteine umgehen.
Daher würde ich euch gerne in dieser aufregenden Zeit unterstützen und meine Erfahrungen an euch weitergeben.

Liebe Grüße und bis bald

Maria Tassoudi

Hallo liebe Erstis,

ich bin Maria, 21 Jahre alt und studiere Jura im 8. Semester. Vor 4 Jahren habe ich selbst mit dem Studium begonnen und erinnere mich noch genau daran, wie befremdlich der Start wirken kann. All die zahlreichen Fragen und Unklarheiten zu Stundenplänen, Klausuren und Hausarbeiten, die euch jetzt vielleicht durch den Kopf gehen, kenne ich nur zu gut aus eigener Erfahrung.

Als eure Mentorin möchte ich genau hier ansetzen: Durch meine eigenen Erfahrungen möchte ich euch mit wertvollen Tipps zur Seite stehen, um euren Start an der Uni so unkompliziert wie möglich zu gestalten. 

Eure Uni-Zeit soll nicht nur lehrreich, sondern auch erfüllend und bereichernd sein. Deshalb freue ich mich darauf, euch auf diesem spannenden Weg zu begleiten!

Bis bald und herzliche Grüße,

Maria

Anna Wagner

Hallo liebe Ersties!

Ich bin Anna, bin 23 Jahre alt, studiere im 8. Semester und arbeite nebenher als studentische Aushilfe in einer Kanzlei in Tübingen.

Ich hatte zu Beginn keinen wirklichen Überblick, wie das Jurastudium abläuft und war mit der fremden Stadt und den vielen neuen Gesichtern sehr überfordert.
Ich hatte selbst auch eine Mentorin und war ihr sehr dankbar, dass sie mich in vielen Situationen beruhigen und ein bisschen Struktur in meinen Studienalltag bringen konnte.
Nachdem ich nun einige Semester an Erfahrung dazu gewonnen habe, würde ich gerne die Hilfe, die ich selbst hatte zurückgeben und euch bei euren ersten Schritten in Tübingen zur Seite stehen, insbesondere während den Hausarbeiten und Klausuren.

Ich habe meinen Schwerpunkt im Wirtschaftsstrafrecht gemacht und das 
Zertifikatsstudium "Recht-Ethik-Wirtschaft" abgeschlossen. Zudem mache ich gerade ein Auslandssemester in Mailand und kann euch auch diesbezüglich 
Fragen beantworten.

Ansonsten habe ich natürlich auch eine Liste an Cafés, Bars, Clubs und anderen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in Tübingen, die ich gerne mit euch Teile:)

Bis bald, ich freue mich!

Marleen Weimer

Herzlich willkommen in Tübingen! 

ich freue mich unglaublich, euch hier begrüßen zu dürfen. Ihr habt den ersten Schritt in eine spannende Reise gemacht, und ich bin froh, euch auf diesem Weg begleiten zu dürfen. Als eure Mentorin stehe ich euch bei allen Fragen rund um das Studium, den Uni-Alltag, euren Vorlesungen, den ersten Hausarbeiten, aber auch für die besten Cafés, Tennisplätze, Freizeitaktivitäten und Aperol-Spots in Tübingen zu Verfügung - wir finden gemeinsam für alles eine Lösung! :) 

Ich bin Marleen, 22 Jahre alt und studiere im 8. Semester. Nebenbei arbeite ich am Lehrstuhl von Prof. Dr. Stefan Thomas und mache unglaublich gerne Sport. 

Also schreibt mir immer gerne bei allen Fragen, ich freue mich riesig euch zu helfen! :)) 
 

Philippa Weis

Hallo liebe Erstis:)


Ich bin Philippa, 23 Jahre alt und studiere jetzt im 8. Semester Jura hier in Tübingen. Ich habe bereits meine schriftliche Schwerpunktprüfung in Kriminalwissenschaften absolviert und besuche derzeit ein Repetitorium. Neben dem Studium bin ich als Nachhilfelehrerin tätig, mache Sport und liebe es, Dinge zu erleben und viel unterwegs zu sein. 


Ich kann mich noch genau an meinen ersten Tag im Studium erinnern und kenne das Gefühl nur zu gut, sich inmitten der zahlreichen plötzlichen Veränderungen im Leben etwas überfordert zu fühlen. Ich möchte euch gerne etwas von dieser Überforderung nehmen und meine Erfahrungen mit euch teilen. Wie melde ich mich für eine Prüfung an? Wie bereite ich mich auf eine Klausur vor? Wie schaffe ich eine Work-Life-Balance? Oder auch einfach: Wo sind die besten Kaffeespots in Tübingen? Bei all diesen Fragen und darüber hinaus würde ich euch gerne unterstützend zur Seite stehen.


Ich wünsche euch einen guten Start ins 1. Semester und freue mich auf euch!

Chantal Wessling

Hallo liebe Erstis,

ich bin Chantal, 23 Jahre alt, studiere im 10. Semester, gebe nebenbei Nachhilfe in Jura und arbeite in einer Kanzlei. Ich habe im September meinen Schwerpunkt im Steuerrecht geschrieben und bin jetzt in der Examensvorbereitung. Sooo, genug zu mir.


Es freut mich sehr, dass ihr Interesse an diesem spannenden Fach habt und hoffe, dass ich euch mit ein paar Tipps den Einstieg an der Uni Tübingen erleichtern kann. :)

Vor allem, wenn ihr euch für Auslandsaufenthalte, die Zusatzprogramme oder studentische Organisationen an der Uni interessiert, bin ich auf jeden Fall die richtige Ansprechpartnerin.

Ich freue mich, euch bald persönlich kennenzulernen und wünsche euch schonmal viel Spaß für euren Studienstart!

Amelie Wirsam

Hi Erstis,

ich bin Amelie, 21 Jahre, und studiere im 5. Semester Jura - bin also nicht allzu weit vom ersten Semester entfernt. Weil ich am Anfang vom Studium nicht wirklich Ahnung hatte, was ich hier eigentlich alles mache, hab ich in den letzten zwei Jahren ziemlich viel ausprobiert.

Jetzt ist alles gerade neu und hektisch für euch, und da will ich euch helfen!! Bei allen Fragen die ihr habt, - Jobsuche, Freunde, Lernpartner, Klausuren und Hausarbeiten, Umgang mit Stress und Selbstbewusstsein in Jura - will ich für euch da sein. Ich komme aus Tübingen und wohne in Reutlingen, kann euch also auch gerne bei Wohnungssuche unterstützen.

Ich freu mich auf euch :)