Deutsches Seminar

M.A. Internationale Literaturen

Der M.A.-Studiengang Internationale Literaturen behandelt literaturwissenschaftliche Fragestellungen über nationale Grenzen hinweg und dient damit nicht zuletzt der Stärkung interkultureller Kompetenzen. Der Studiengang ist forschungsorientiert sowie konsekutiv und umfasst vier Semester. Ein Auslandsaufenthalt ist auch im Master möglich.

Weitere Informationen finden Sie unter Downloads.

Bewerbung

Der M.A.-Studiengang baut auf dem B.A. Internationale Literaturen auf, kann aber auch mit einem B.A.-Abschluss in einem anderen einschlägigen literarisch-philologischen Fach studiert werden. Voraussetzung für die Zulassung ist in beiden Fällen die mit mindestens "gut" (Note 2,5) bestandene B.A.-Prüfung. Nötig sind außerdem gute Lesekenntnisse des Englischen (B2) sowie einer weiteren Fremdsprache (A2). In der Regel sind die Fremdsprachenkenntnisse mit der Hochschulzugangsberechtigung nachgewiesen.

Bewerbungen sind zu richten an das Studentensekretariat.

Weiterführende Informationen zur Bewerbung finden Sie hier.

Prüfungsordnungen und Modulhandbücher

Frühere Versionen (2012/2016)

Prüfungsordnung - M.A. Internationale Literaturen (Version 2015, Immatrikulation vor WiSe 2022/2023)
Modulhandbuch - M.A. Internationale Literaturen (Version 2015, Immatrikulation vor WiSe 2022/2023)

Prüfungs- und Studienordnung (Immatrikulation zum WiSe 2012/2013)
Prüfungs- und Studienordnung (Immatrikulation vor WiSe 2012/2013)
Modulhandbuch (Immatrikulation zum WiSe 2012/13)
Modultabelle (Immatrikulation zum WiSe 2012/13)
Modultabelle (Immatrikulation vor WiSe 2012/13)

Hinweise zum Studium

Informationen zu den Sprachkursen (Modul 05) oder zum aktuellen Lehrprogramm finden Sie hier.

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google