Deutsches Seminar

M.A. Germanistische Linguistik

Einladung zur MA-Infoveranstaltung

Herzliche Einladung an alle B.A.- und Lehramtsstudierende
mit Interesse an einem germanistisch-linguistischen Studiengang bzw. einem zusätzlichen M.A.-Abschluss neben dem M.Ed.
zur Infoveranstaltung zum M.A.-Studiengang Germanistische Linguistik!

Themen:

  • Besonderheiten des Studiengangs
  • Digital Humanities im Master
  • Doppelmaster-Programm (M.Ed. und M.A.-Abschluss gleichzeitig)

Wir beantworten eure Fragen!

Wo und wann? Am Dienstag, 21.01.25 um 14:15 Uhr in Raum 253

Wenn ihr nicht vor Ort sein könnt, aber aufrichtiges Interesse habt, kontaktiert uns bitte. Wir richten gerne eine Zoom-Verbindung für euch ein.

Kontakt:  linguistikmaster@ds.uni-tuebingen.de
Social Media: @glima.tuebingen

Durch das Lehramt-Plus-Programm kann ich neben dem Lehramtsstudium den Master in Germanistischer Linguistik erwerben. So gelingt es mir, meine sprachwissenschaftlichen Kenntnisse zu vertiefen und durch meinen Schwerpunkt „Sprachdidaktik, Erst- und Zweitspracherwerb“ eine optimale Verzahnung des Lehramt- und Linguistikstudiums herzustellen. Ich schätze die vielfältigen Seminarangebote, das freundliche und internationale Umfeld und die Möglichkeit, linguistische Theorien ausgiebig zu hinterfragen.

Alicia Götz

Das Linguistik-Studium verleiht mir schärfere Augen und eine offene Haltung gegenüber der sprachlichen Realität, mit der wir alle im Alltag unvermeidlich konfrontiert sind. Auch in einem ganz einfachen Satz wie „Ich habe den Teller leer gegessen“ kann ich nun was Interessantes finden und mir Gedanken darüber machen. Solche Erfahrungen könnten künftig nicht unbedingt für meinem Beruf relevant sein, aber sind mir lebenslang von Bedeutung beim Bilden der Weltanschauung.

Hening Wang


TikTok-Kanal eines HiWi vom Masterstudiengang Germanistische Linguistik: