Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
Sobald die Bibliothek wieder öffnen kann, gilt voraussichtlich wieder: Voranmeldung erforderlich, über das Buchungssystem.
Scandienst
- Weiterhin bieten wir an, benötigte Artikel für Sie zu scannen:
- Scanaufträge an: heike.roensch @uni-tuebingen.de
- Verwenden Sie bitte nur Ihre universitäre Email-Adresse
- Ihre Mail muss enthalten: Titel, Verfasser und Seitenangabe des Aufsatzes (von-bis), Titel der Zeitschrift oder des Sammelwerks, Signatur bei uns (bei Zeitschriften keine Signatur)
- Aus Urheberrechtsgründen sind Kopien/Scans nur in begrenztem Umfang möglich (einzelner Artikel; geringer Teil eines Buches)
Buchrückgabe
Derzeit ist keine Buchrückgabe nötig. Sie können entliehene Bücher vorerst behalten, bis die Bibliothek wieder öffnet (voraussichtlich bis Ende Januar).
Es entstehen keine Säumnisgebühren.
Notausleihe
- Für Studierende der Universität Tübingen vor Prüfung oder Abgabetermin
- Bitten Sie IhreN PrüferIn, kurz zu bestätigen, dass Sie demnächst Prüfung oder Abgabetermin haben. Dazu E-Mail an: heike.roensch @uni-tuebingen.de
- Ihren Ausleihwunsch schicken Sie per E-Mail an: heike.roensch @uni-tuebingen.de
- Verwenden Sie bitte nur Ihre universitäre E-Mail-Adresse
Ihre E-Mail muss enthalten:
Für jedes gewünschte Buch: Verfasser, Titel, Signatur |
Ihre Telefonnummer |
- Wir rufen Sie dann an und vereinbaren einen Abholtermin
- Kommen Sie bitte zum vereinbarten Termin an den Bibliothekseingang
- Wenn möglich, bitte das hier hinterlegte Ausleihformular vorher ausfüllen und ausgedruckt mitbringen: Formular für die Notausleihe
Bestandsgröße
Die Bibliothek umfaßt ca. 57.000 Bände Monographien und ca. 5.800 Zeitschriften.
Es sind 93 Zeitschriften laufend abonniert.
Ansprechpartner in der Bibliothek
Bibliotheksaufsichten (Fragen zu Ausleihe und Öffnungszeiten)
Universität Tübingen
Münzgasse 30
72070 Tübingen
+49 (0)7071 29 74389
Diplom-Bibliothekarin Heike Rönsch (Fragen u. a. zu Literatursuche, Anschaffungsvorschläge)
Büro
Universität Tübingen
Münzgasse 28
Raum 104
+49 (0)7071 29 76756
heike.roensch @uni-tuebingen.de
Anschaffungsvorschläge
Anschaffungsvorschläge bitte per E-Mail an Frau Rönsch.
Sie können kurz begründen, z. B.
- ob Sie es für eine bestimmte Studienleistung benötigen oder
- warum Sie gerade dieses Werk benötigen
Eine Begründung ist nicht zwingend, erleichtert aber der Bibliothekskommission die Anschaffungsentscheidung.