Institute of Political Science

News

02.08.2017

Sommeruniversität: "Die EU und die Türkei - getrennte Wege?"

Prof. Dr. Thomas Diez am Freitag, 4. August im um 10.15 Uhr im Hörsaal des Theologicums, Liebermeisterstr. 16

Die Beziehungen zwischen der EU und der Türkei stecken in einer tiefen Krise: Die Beitrittsverhandlungen stocken seit langem, der Zypernkonflikt bleibt ungelöst, und unter Präsident Erdoğan hat sich spätestens seit dem gescheiterten Putschversuch vor einem Jahr die Menschenrechtslage dramatisch verschlechtert. Zugleich versucht die EU, die Türkei in eine gemeinsame Flüchtlingspolitik einzubinden. Wie können wir die Entwicklungen in der Türkei erklären? Welche Rolle spielte die EU dabei? Und gibt es Wege aus der Krise oder gehen die EU und die Türkei fortan getrennte Wege?

Prof. Dr. Thomas Diez ist<link http: www.wiso.uni-tuebingen.de faecher ifp lehrende ipol team diez.html external-link-new-window external link in new> Professor für Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen an der Universität Tübingen und Präsident der European International Studies Association. Er ist ein profunder Kenner der EU-Türkei-Beziehungen und Träger des Anna-Lindh-Preises für seine Analysen der europäischen Außenpolitik

Das Programm der Tübinger Sommeruniversität, in deren Rahmen der Vortrag stattfindet, <link http: www.uni-tuebingen.de de external-link-new-window external link in new>können Sie auf der Homepage der Universität einsehen.

Back