Juristische Fakultät
1995 Abitur
1995-1996 Studium der französischen Sprache, Literatur und Philosophie in Paris am "Centre Expérimental d'Etude de la Civilisation Française associé à l'Universié de Paris-Sorbonne"
1996-1997

Studium der Mathematik, Germanistik und Romanistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München

1997-2002  Studium der Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
12/1998-12/2001

Studentische Hilfskraft am Institut für Römisches Recht der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn bei Prof. Dr. Rolf Knütel

3/2002 1. juristische Staatsprüfung
6/2002-9/2004 

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für Geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und Steuerrecht in München bei Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Schön

10/2004-11/2006

Rechtsreferendariat am Landgericht Bonn; Stationen am Landgericht und bei der Staatsanwaltschaft Bonn, an der Deutschen Botschaft London, bei Redeker Sellner Dahs & Widmaier in Bonn und am Oberlandesgericht Köln

1/2005-5/2005

7/2006-1/2007 

Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Sozietät Redeker Sellner Dahs & Widmaier, Bonn bei Prof. Dr. Andreas Frieser

9/2006  Promotion an der Juristischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München
11/2006 2. juristische Staatsprüfung
3/2007-3/2008  Rechtsanwältin bei der Sozietät Redeker Sellner Dahs & Widmaier, Bonn
4/2008-3/2018   

Wissenschaftliche Referentin am Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen (bis 2010: Max-Planck-Institut für Geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und Steuerrecht) in München in der Abteilung für Unternehmens- und Steuerrecht (Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Schön) und Lehrbeauftragte an der Ludwig-Maximilians-Universität München

4/2008-3/2018 Freiberufliche Nebentätigkeit für die Sozietät Redeker Sellner Dahs, Bonn
7/2017 

Habilitation an der Ludwig-Maximilians-Universität München; Erteilung der Lehrbefugnis für Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht, Steuerrecht, Rechtsvergleichung und Rechtsphilosophie

WS 2017/2018  Vertretung des Lehrstuhls für Steuerrecht an der Albert-Ludwigs Universität Freiburg
Seit SS 2018

Inhaberin des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Steuerrecht sowie Rechtsphilosophie an der Eberhard Karls Universität Tübingen

2018   

Ruf auf eine W3-Professur für Bürgerliches Recht und Steuerrecht mit einem weiteren Schwerpunkt im privaten Wirtschaftsrecht an die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (abgelehnt)

 

 

Auszeichnungen und Stipendien

2020                      Juristisches Buch des Jahres (Habilitationsschrift "Die Steuerumgehung")

2018                      Albert-Hensel-Preis der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft (Habilitationsschrift)

2008-2017            Mentee des Exzellenz-Programms „LMU Mentoring“ der LMU München

2006                      Otto-Hahn-Medaille der Max-Planck-Gesellschaft (Dissertation)

2006                      Fakultätspreis der Juristischen Fakultät der LMU München (Dissertation)

1997-2004            Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes (Studium und Promotion)

 

Mitgliedschaften

Zivilrechtslehrervereinigung e.V.
Deutscher Juristentag e.V.
International Fiscal Association (IFA)
Deutsche Steuerjuristische Gesellschaft e.V.
Gesellschaftsrechtliche Vereinigung - Wissenschaftliche Vereinigung für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (VGR) e.V.
European Law Institute (ELI)

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google