Wissenschaftliche Vereinigung Tübinger Kriminologen e.V.
(Gründung 1983/1984, Vereinsregister- Amtsgericht Tübingen - VR 684)
Zweck / Satzung
Förderung kriminologischer Wissenschaft und Forschung, vor allem einer empirischen, interdisziplinären Kriminologie und deren Anwendung in der Rechtspflege, Pflege fachlicher und persönlicher Kontakte unter den Mitgliedern
Mitgliedschaft
Ehemalige und aktive Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Institut für Kriminologie der Universität Tübingen, Seminar- und Übungsteilnehmer der Wahlfachgruppe Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug
Aktivitäten
Exkursionen, Kolloquien, Mitgliederversammlungen, Symposien, Tagungen
Ehrenmitglieder
- 1986: Prof. Dr. med. Dr. jur. Dr. h.c. Hans Göppinger, gest. 1996
- 1996: Dr. med. Eva-Maria Göppinger, gest. 2002
- 2002: Prof. Dr. jur. Dr. h.c. mult. Günther Kaiser, gest. 03.09.2007
- 2016: Prof. Dr. iur. Hans-Jürgen Kerner
Mitglieder
Zur Zeit über 60 Frauen und Männer aus Anwaltschaft, Gerichten, Hochschulen, Justizvollzug, Ministerien, Staatsanwaltschaften und Verwaltung
Vorstand
- Direktor des Amtsgerichts Christoph Freudenreich, Sigmaringen, E-Mail: christoph.freudenreich (Vorsitzender); @t-online.de
- Prof. Dr. Tatjana Hörnle (Stellv. Vorsitzende);
- Prof. Dr. Rüdiger Wulf, Ministerialrat, Stuttgart/Tübingen, E-Mail: wulf (Stellv. Vorsitzender); @jura.uni-tuebingen.de
- Dr. Kerstin Reich, Diplom-Psychologin, Tübingen, E-Mail: kerstin.reich (Schriftführerin); @uni-tuebingen.de
- Dr. Katharina Stelzel, E-Mail: katharina.stelzel (Kassiererin). @uni-tuebingen.de
Sitz und Geschäftsstelle
Institut für Kriminologie der Universität Tübingen, Direktor: Professor Dr. Jörg Kinzig, E-Mail: joerg.kinzig, Sand 7, D-72076 Tübingen, Telefon: 07373-10 3097 (Frau Reich) @jura.uni-tuebingen.de