Juristische Fakultät

Prof. Dr. Stephan Dusil

Chair of Private Law, Germanic Legal History, Contemporary Legal History and Canon Law

Seminarankündigung

„Orakel des Rechts“?
Die Gutachten der juristischen Fakultät der Universität Tübingen
aus dem Jahr 1808

Der humanistische Jurist Justin Gobler bezeichnete die Universitäten als „Orakel des Rechts“, da an ihnen nicht nur römisch-kanonisches Recht gelehrt wurde, sondern auch durch Gutachten (Konsilien) verbreitet wurde. In dem Seminar sollen Gutachten der juristischen Fakultät der Universität Tübingen aus dem Jahr 1808 gelesen und ausgewertet werden. Die bis heute ungedruckten – und damit unerforschten – Gutachten des Jahres 1808 liegen nun erstmals transkribiert vor. Jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer soll ein Gutachten im Seminar vorstellen und interpretieren. Die Spannbreite der in den Gutachten behandelten Themen reicht – in moderner Terminologie – von Strafrecht über Versicherungsrecht bis hin zu Staatshaftungsrecht, von illegitimer Geburt über Lehensrecht bis hin zum Ehegüterrecht.

Geplant ist die Durchführung des Seminars zusammen mit der Universität Stuttgart (Institut für Literaturwissenschaft (Abteilung Digital Humanities)).


Termine während des Semesters:    18.4., 2.5., 16.5., 20.6. (jeweils 16 – 18)
Termin für Blockveranstaltung:    vss. 19.7. (und ggf. 20.7.)

Vorbesprechung:    Dienstag, 6.2.2024, 14.00, Raum 236


Themen
•    Vorstellung und Verteilung der Gutachten während der Vorbesprechung

Fremdsprachenkenntnisse (Latein) sind nicht vonnöten; bei Interesse können Gutachten mit lateinischen Passagen bearbeitet werden.
Der Erwerb eines Exegese-Scheins ist möglich.

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google