Arbeitsbereich Informationsdienste

Grundlagen der Web-Entwicklung (INF3172)

Die Veranstaltung "Grundlagen der Web-Entwicklung" baut auf den elementaren Kenntnissen der Web-Programmierung auf, wie sie etwa in Grundlagen der Internet-Technologien behandelt werden. Ziel dieser Veranstaltung ist die Vermittlung der Prinzipien fortgeschrittener Verfahren für Web-Applikationen. Hierzu zählt die genauere Kenntnis des Web-Servers selnst, das Verständnis von Performance von Web-Anwendungen, die Nutzung moderner Frameworks für die effiziente Entwicklung von Web-Applikationen und Themen aus den Bereichen Security und Recht.

Geplante Inhalte Grundlagen der Web-Entwicklung:

  • Technische Basis: Protokolle im Web und was man sonst noch braucht für das WWW
  • Der Apache-Webserver im Detail: Konfiguration, Arbeitsweise und Modulkonzept
  • Alternative Webserver
    (nginx, Caddy)
  • Software-Architekturen für das Web: Desgin-Patterns am Beispiel PHP
  • Performante Web-Applikationen:
    von CGI zu fastCGI
  • Responsives Web-Design und bootstrap
  • Das serverbaskierte Framework Node.js
  • Serverbasierte Frameworks für Web-Applikationen
    (Django, Ruby on Rails, Cake PHP, ZEND und Smarty)
  • noch mehr Frameworks: Laravel
  • Clientbasierte Frameworks - mit JavaScript
    (ReactJS, AngularJS)
  • Content-Management-Systeme am zentralen Beispiel TYPO3, Webauftritt der Universität Tübingen
  • Web-Services
  • Mediaformate für das Web (MIME)
  • Performance-Test
  • Security
  • SSL und Zertifikate
  • Projektmanagement für das WWW
  • Rechtliche Aspekte im Netz: DSGVO, TKG, DSG, TMG und mehr

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google