Entwicklungspsychologie

Keine Studie mehr verpassen!

Aufnahme in unsere Kontaktdatenbank

 

Liebe Eltern,

an der Universität Tübingen erforschen verschiedene Arbeitsgruppen die Entwicklung unterschiedlicher psychischer Funktionen von der Geburt bis zum Schulalter. Wir wollen zum Beispiel herausfinden, wie Kinder in verschiedenen Bereichen denken und lernen. Dies könnte dazu beitragen, Entwicklungsstörungen besser zu verstehen und frühzeitig zu erkennen. Für unsere Forschung sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.

Wie können wir mit Ihnen in Kontakt treten? Wenn wir Sie über aktuelle Studien mit Teilnehmenden im Alter ihres  Kindes unverbindlich informieren dürfen, füllen Sie bitte unser Kontaktformular (Link unten: MACH MIT!) aus. Die Aufnahme in die Kontaktdatenbank verpflichtet Sie nicht zur Teilnahme an unseren Studien. Zudem würden wir Ihnen regelmäßig einen Newsletter zusenden. Im Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Ergebnisse ausgewählter Studien.

Wir würden uns freuen, Sie gemeinsam mit Ihrem Kind an der Universität Tübingen begrüßen zu dürfen.

Klicken Sie hier für weitere Informationen und um zu unserem Kontaktformular zu gelangen: MACH MIT!

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google