Institute of Political Science

Aktuell

08.07.2014

Institutskolloquium: Bowling together makes Democracy work?

Prof. Buhr und Dr. Frankenberger am Mittwoch, 09. Juli um 16.15 h in Raum 124, IfP

Prof. Dr. Daniel Buhr / Dr. Rolf Frankenberger

Bowling together makes Democracy work? : Erste Befunde aus dem Demokratie-Monitoring Baden Württemberg

Mittwoch, 09. Juli 2014 um 16.15 h in Raum 124, IfP

Demokratie lebt von der Beiteiligung ihrer Bürgerinnen und Bürger. In der neueren Forschung zu Demokratie und Partizipation wird jedoch eine zentrale Dimension vernachlässigt: die individuelle Lebenswelt als spezifisches Reservoir von Erfahrungen und Wissen, als Ort der individuellen Genese von Interessen, Haltungen und Einstellungen (Schütz). Daher plädieren wir für die Integration der lebensweltlichen Perspektive entlang der zentralen Frage: Wie beeinflussen lebensweltliche Bezüge Art und Umfang von Partizipation und Demokratiebewertung? Welche (politischen) Lebenswelten können wir identifizieren? Welche Politiken sind dort relevant?

Wir präsentieren erste Befunde einer empirischen Studie mit 300 qualitativen face-to-face Interviews in Baden-Württemberg, die im Rahmen des Demokratie-Monitor Baden-Württemberg durchgeführt wird. Erste Ergebnisse legen nahe, dass Partizipationsmuster und die individuelle Konstruktion von politischer Realität eng mit individuellen (politischen) Biographien verbunden sind.

Back