Institute of Political Science

Aktuell

19.11.2013

Land fördert LebensPhasenHaus an der Universität Tübingen

Weiterer Erfolg für die HELP-Initiative!

Das Sozialministerium Baden-Württemberg stellt – in enger Abstimmung mit dem Wissenschaftsministerium und dem Finanz- und Wirtschaftsministerium – 550.000 Euro für den Bau und anschließenden Betrieb eines LebensPhasenHauses an der Universität Tübingen zur Verfügung.

Das Konzept für das LebensPhasenHaus wurde von der <link internal-link internen link im aktuellen>HELP-Initiative an der Universität Tübingen (Sprecher: <link http: www.medizin.uni-tuebingen.de patienten zentren external-link-new-window externen link in neuem>Prof. Dr. Gerhard Eschweiler, <link http: weimar.ipc.uni-tuebingen.de external-link-new-window externen link in neuem>Prof. Dr. Udo Weimar und <link internal-link internen link im aktuellen>Prof. Dr. Daniel Buhr) koordiniert und wird nun gemeinsam mit der IHK Reutlingen I Tübingen I Zollernalb sowie dank der Unterstützung namhafter Unternehmen aus der Region (SchwörerHaus, Somfy, RIDI Leuchten) realisiert. In dem Gebäude soll modellhaft der Einsatz von technischen Assistenzsystemen (AAL-Technik) erprobt und erlebbar gemacht werden. Ziel des Projektes ist es, zu untersuchen, wie intelligente Technik erfolgreich im Alltag eingesetzt werden kann, um älteren und pflegebedürftigen Menschen ein möglichst langes Verbleiben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen.

Back