Uni-Tübingen

Newsletter Uni Tübingen aktuell Nr. 2/2024: Leute

Universitätsmedaille für Alt-Dekan Josef Schmid – Doppelspitze für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät ab September

Taiga Brahm und Dominik Papies als Nachfolge von Dekan Ansgar Thiel gewählt

Professor Dr. Josef Schmid, langjähriger Dekan der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät, wurde Mitte April für seine Verdienste um die Fakultät und die Universität Tübingen mit der Universitätsmedaille in Silber geehrt. Rektorin Professorin Dr. Dr. h.c. (Dōshisha) Karla Pollmann überreichte ihm die Auszeichnung im Kleinen Senat. Gleichzeitig wurde der derzeitige Dekan der Fakultät, Professor Dr. Ansgar Thiel, feierlich verabschiedet. Thiel wechselt Ende Mai als neuer Rektor an die Deutsche Sporthochschule Köln.

Josef Schmid kam im April 1998 von der Universität Osnabrück nach Tübingen und übernahm am Institut für Politikwissenschaft die Professur für Politische Wirtschaftslehre und Vergleichende Politikfeldanalyse.  Insbesondere in der Selbstverwaltung der Universität Tübingen engagierte er sich über viele Jahre – von 2004 bis 2009 als Studiendekan der Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften und dann vor allem über zwölf Jahre als hauptamtlicher Dekan der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät.

Hierauf hob auch Rektorin Karla Pollmann in ihrer Laudatio ab: „Als Gründungsdekan der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät, die zum 1. Oktober 2010 durch Fusion der bisherigen Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften und der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät entstand, lag für Sie ein großer Fokus natürlich zunächst auf der Reorganisation der Verwaltung der neuen Großfakultät – u.a. mit neuem Dekanat in der Nauklerstaße 28 und einem zentralem Prüfungsamt. So haben wir Ihnen heute eine wunderbare Großfakultät zu verdanken, die Sie ganze zwei Amtsperioden als ‚Vollblutdekan‘ mit politischem Geschick sehr erfolgreich nach innen und außen vertreten haben.“

Pollmann betonte ferner, dass Josef Schmids hervorragende wissenschaftliche Expertise weit über die Universität Tübingen hinaus gefragt gewesen sei. Dies belegten Schmids Berufung in Beiräte und Arbeitskreise diverser Stiftungen und nicht zuletzt auch in die Kommission für Nachhaltigkeit in der Finanzierung der sozialen Sicherungssysteme der Bundesregierung (Rürup-Kommission).

Darüber hinaus habe Schmid außerordentliche fachlich-strukturelle Neuerungen in die Wege geleitet und die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät mit wichtigen innovativen Akzenten maßgeblich weiterentwickelt – im Bereich der disziplinären Ausrichtung wie auch im Bereich der interdisziplinären Vernetzung, so Pollmann. Auch die Gründung des Methodenzentrums, das die große Expertise im Bereich der Methoden empirischer Forschung innerhalb der sozial-, wirtschafts- und verhaltenswissenschaftlichen Einrichtungen bündelt, und die erfolgreiche Bewerbung der Universität für das neue Institut für Rechtsextremismusforschung (IRex) erwähnte die Rektorin in ihrer Ansprache.

„Verehrter Herr Kollege Schmid, für Ihren langjährigen und höchst verdienstvollen Einsatz zum Wohle der Universität – auch im Rahmen der Exzellenzbegehungen, wodurch wir es nicht zuletzt auch Ihnen mitzuverdanken haben, dass die Universität sich heute zum exklusiven Kreis der Exzellenzuniversitäten zählen darf – gebührt Ihnen der größte Dank der Universität!“, schloss Rektorin Pollmann ihre Laudatio.

Verabschiedung von Dekan Ansgar Thiel

Schmids Nachfolger als Dekan, Professor Dr. Ansgar Thiel, studierte Sportwissenschaft, Psychologie und Psychogerontologie an den Universitäten Tübingen und Erlangen-Nürnberg. Nach Stationen in Bielefeld und Chemnitz wurde er 2004 auf die Professur für Sportwissenschaft mit Fokus auf sozial- und gesundheitswissenschaftliche Fragen an der Universität Tübingen berufen. Zwölf Jahre lang, von 2010 bis 2022, war Thiel Direktor des Instituts für Sportwissenschaft, 2017 bis 2018 zudem Sprecher der Abteilung Sozialwissenschaften an der Universität sowie seit 2019 des Interfakultären Forschungsinstituts für Sport und körperliche Aktivität Tübingen. Darüber hinaus war er drei Jahre lang Mitglied des Scientific Board of the Center for Interdisciplinary and Intercultural Studies und seit 2006 in der National Coaching Academy of the German Olympic Sports Confederation (DOSB) sowie von 2014 bis 2019 im Vorstand der European Association for the Sociology of Sport.

Auch in der Selbstverwaltung der Universität war Ansgar Theil von Anfang an sehr engagiert: erst in diversen Senatskommissionen, 2008 bis 2010 als Dekan der damaligen Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften, als Prodekan für Forschung an der heutigen Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät von 2013 bis 2016 und schließlich ab 2022 als hauptamtlicher Dekan der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät. 

Rektorin Professorin Dr. Dr. h.c. (Dōshisha) Karla Pollmann beonte bei Thiels Verabschiedung: „Auch wenn wir es alle sehr bedauern, dass wir Sie nun ziehen lassen müssen: Für die Universität Tübingen ist es natürlich auch eine große Ehre, dass einer von uns nun zum Rektor der einzigen Sportuniversität in Deutschland ernannt wird.“

Ab 20. Mai 2024 wird übergangsweise der derzeitige Prodekan der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät für Internationales, Professor Dr. Frank Stähler, die Amtsgeschäfte in Stellvertretung übernehmen.

Doppelspitze für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät ab September

Die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Tübingen wird ab Herbst unter neuer Leitung stehen: Professorin Dr. Taiga Brahm und Professor Dr. Dominik Papies sind in der Fakultätsratssitzung Ende April als Doppelspitze zur neuen Leitung der Fakultät gewählt worden. Die beiden treten ihr Amt zum 1. September 2024 an, die Amtszeit beträgt fünf Jahre.

Professorin Dr. Taiga Brahm ist Studiendekanin des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft. Seit Oktober 2016 hat sie eine Professur für Ökonomische Bildung und Wirtschaftsdidaktik an der Universität Tübingen inne. Professor Dr. Dominik Papies ist seit 2012 Professor für Marketing an der Universität Tübingen und war von 2016 bis 2019 auch Fachbereichssprecher der Wirtschaftswissenschaft.

Maximilian von Platen und Tina Schäfer