Mit MeWi nach Europa? Alle Infos für die Bewerbung
Studierst du Medienwissenschaft und möchtest das Wintersemester 2023/2024 oder Sommersemester 2024 an einer unserer Mewi-Partneruniversitäten verbringen? Dann informiere dich auf unseren Seiten und bewirb dich im November 2022 bei uns! Der genaue Termin wird frühzeitig bekannt gegeben.
Diese Plätze stehen zur Verfügung:
Stand April 2022
Brüssel | Belgien | 4 Plätze | BA oder MA |
Bukarest | Rumänien Faculty of Journalism and Communication Studies | 2 Plätze | BA oder MA |
Klagenfurt | Österreich | 3 Plätze | BA oder MA |
Palma de Mallorca | Spanien | 3 Plätze | BA oder MA |
Rotterdam | Niederlande Erasmus University (Department of Media & Communication) MA: am besten im WiSe | 2 Plätze | BA oder MA |
Salzburg | Österreich Paris Lodron University of Salzburg | 1 Platz | BA oder MA |
Stockholm | Schweden MA: WiSe oder SoSe | BA: nur WiSe | 2 Plätze | 1 BA & 1 MA |
Stockholm | Schweden SU (Stockholm Universitet) | 1 Platz | BA oder MA |
| ||
Guildford | UK Nur im WiSe möglich | 1 Platz | nur BA |
| ||
Glasgow | UK University of Glasgow | 1 Platz | nur MA |
Wie bewerbe ich mich?
Erster Schritt: Informieren!
Informiere dich vor der Bewerbung bitte genau über die Anforderungen und Angebote der Hochschulen und die Abläufe eines Auslandssemesters. Nur dann kannst du eine gute und zielführende Bewerbung schreiben. Erste Informationen und Links zu den Gasthochschulen auf unserer Webseite für Outgoings:
Infos für (zukünftige) Outgoings
Zweiter Schritt: Die Bewerbungsunterlagen
Stelle deine Bewerbungsunterlagen zusammen! Für unsere Online-Bewerbung wirst du Folgendes benötigen:
- Entscheide dich für maximal 3 unserer Partnerhochschulen, die für dich in Frage kommen.
- Kurzbegründung: Formuliere in ein oder zwei Sätzen deine fachliche Motivation, die zu dieser Auswahl geführt hat.
- Verfasse mit Blick auf einen deiner Wunschplätze ein ausführlicheres Motivationsschreiben von 300 bis 500 Wörtern.
- Als PDF-Datei: Aktueller tabellarischer Lebenslauf
- Aktuelles Transcript of Records bzw. Papierscheine: Scans reichen, Beglaubigung ist nicht notwendig.
- Für MA-Erstis: BA-Zeugnis; für BA-Erstis: Abitur-Zeugnis
Das Motivationsschreiben beinhaltet folgende Informationen:
- Die Partnerhochschule, auf die du dich beziehst.
- Das geplante Mobilitätssemester – Wintersemester 23/24 oder Sommersemester 24. Ausnahme Schweiz: Hier kannst du dich auch für ein ganzes Auslandsjahr (beginnend im WS 23/24) entscheiden.
- Begründung für die Wahl deines Austauschplatzes. Stelle dazu dar, welche konkreten Kursangebote oder welche Lehrpersonen der jeweiligen Hochschule dich wie in deinen fachlichen Interessen, deiner beruflichen Perspektive oder deinem Studienschwerpunkt voranbringen werden.
- Mache deutlich, inwieweit du die jeweiligen Sprachanforderungen erfüllst.
- Erläutere deine persönliche Motivation für das Auslandssemester.
Dritter Schritt: Bewerbung abschicken
Reiche deine Bewerbung online über unser Bewerbungsformular ein. Dafür musst du dich an der UT-Cloud einloggen. Wenn du noch keinen UT-Cloud-Zugang hast, dann registriere dich zunächst beim ZDV: https://uni-tuebingen.de/de/175428. Der UT-Cloud-Zugang entspricht dem Teams-Zugang und ist zu erkennen an einer Mail-Adresse mit „s-cloud.uni-tuebingen“.
Die Kurzbegründung sowie das Motivationsschreiben trägst du in die jeweiligen Antwort-Felder des Formulars ein. Für die geforderten Dateien gibt es dort eine Upload-Möglichkeit. Bitte sorge dafür, dass die die PDF-Dateien nicht größer ist als 10 MB groß sind.
Bewerbungsschluss: wird bekannt gegeben
Wir melden uns dann bis Ende Januar zurück. Bis dahin:
Viel Erfolg & schöne Weihnachten!