Lehrveranstaltungen GCS im Wintersemester 2020/2021
Die Links verweisen auf die jeweilige Seite der Lehrveranstaltung im ALMA-System der Uni. Dort finden Sie alle Informationen zu den Lehrveranstaltungen und können sie belegen, sowie Prüfungen anmelden.
Informationen dazu, ob Veranstaltungen online oder offline stattfinden, folgen.
Seminare
- Landeskunde Greater China
Gruppe 1: Montag 12-14 (vom 02.11. bis 22.02.), Markert
Gruppe 2: Mittwoch 12-14 (vom 04.11. bis 24.02.), Markert
Gruppe 3: Mittwoch 14-16 (vom 04.11. bis 24.02.), Niedenführ
- Legality and Authoritarian Rule in Contemporary China
Mittwoch 08-10 (vom 04.11. bis 24.02.), Meng
- Governance Debatten: Wie regiert man China?
Dienstag 14-16 (vom 03.11. bis 23.02.), Zhivkov
- The Corona Factor in China's Rise: Internal and External Dynamics, Consequences, and the Question of Causality (Hauptseminar)
Mittwoch 10-12 (vom 04.11. bis 24.02.), Schubert
- Sinologische Forschungspraxis: Sozialwissenschaftliche Themen und Methoden (M.A.-Kolloquium)
Montag 18-20 (vom 02.11. bis 22.02.), Schubert
Vorlesungen
- Greater China und (Ost-)Asien als Referenzräume des neuen neuen chinesischen Imperiums
Montag, 08-10 (vom 02.11. bis 22.02.), Schubert
Übungen
- Taiwans Ureinwohner: Marginalisierung und Emanzipation (Langzeichenübung)
Mittwoch 14-16 (vom 04.11. bis 24.02.), Braig
Kolloquium / Vortragsreihe
- Wissenschaftliches Kolloquium: Modernes China und Greater China
Donnerstag 18-20 (vom 25.11. bis 25.02.), Schubert
Lehrveranstaltungen GCS im Sommersemester 2020
Die Links verweisen auf die jeweilige Seite der Lehrveranstaltung im ALMA-System der Uni. Dort finden Sie alle Informationen zu den Lehrveranstaltungen und können sie belegen, sowie Prüfungen anmelden.
Seminare
- Die politischen Systeme in Greater China
(Proseminar)
Alte Archäologie - Übungsraum 10 / online,
Gruppe 1: Montag 14-16 (vom 20.04. bis 20.07.),
Gruppe 2: Montag 12-14 (vom 20.04. bis 20.07.),
Gruppe 3: Mittwoch 14-16 (vom 15.04. bis 22.07),
Markert/Meng/Zhivkov
- Selected Theoretical Concepts and Approaches in Contemporary Social Science Research on China (Hauptseminar)
Mittwoch 10-12 (vom 22.04. bis 22.07),
Alte Physik - Übungsraum 02 / online,
Schubert/Markert
Vorlesungen
- Politische Geschichte Hongkongs
Vom 27.04.2020: Montag 8-10,
online,
Schubert
Übungen
- Religion und Politik in Taiwan
(Langzeichenübung)
Vom 22.04. bis 22.07.: Mittwoch 16-18,
Sinologie, Raum 31 / online,
Braig
- China Cables (Text reading)
(Kurzzeichenübung)
Vom 21.04. bis 21.07: Di. 16-18,
Sinologie, Raum 42 / online,
Markert
- Sinologische Forschungspraxis: Sozialwissenschaftliche Themen und Methoden
(MA-Kolloquium)
Vom 20.04. bis 20.07: Montag 18-20,
VG Wilhelmstraße, Seminarraum 001 0.01 / online,
Schubert, Markert
Kolloqium
- Wissenschaftliches Kolloquium Modernes China/Greater China
(Vortragsreihe)
Vom 22.04.bis 23.07: Donnerstag 18-20,
Keplerstraße 2, Hörsaal 001 / online,
Schubert