Religionspädagogik

Aktuelle Lehrveranstaltungen

Wintersemester 2023/24

Vorlesungen/Vertiefungslehrveranstaltungen

VL: Einführung in die Religionspädagogik (1CP, 2 SWS)

  Mi, 10:00-12:00 Uhr c.t., 
 s. Aushang / Alma
Prof. Dr. Reinhold Boschki
 MOP 5.2;BAOS 4.2;BAHS 5.5.2; BAHS6.1;NFHS 5.2;LHS 5.1.2; LHS 5.2;LEF 9.1.2; LEF 9.2MOP 5.2;BAOS 4.2;BAHS 5.5.2; BAHS6.1;NFHS 5.2;LHS 5.1.2; LHS 5.2;LEF 9.1.2; LEF 9.2

VL: Fachdidaktik Religionsunterricht (1 CP, 2 SWS)
Religiöse Bildung unter den Bedinugungen der Heterogenität 

  Mi, 10:00-12:00 Uhr c.t., 
 s. Aushang / Alma
Prof. Dr. Reinhold Boschki
 LHS 6.1;BHS 5.1;LEF 10.1;MGP 9.2;MVP 7.2;BAHS 5.5.2; BAHS 6.1;NFHS 5.2

Die beiden Vorlesungen finden paralel statt

Bitte für alle Lehrveranstaltungen auf alma anmelden. Sollten Sie keinen Zugang zum Alma-System haben, bitten wir um eine Anmeldung per Email an den/die durchführenden Dozierenden.

 

Grundkurse

GK Einführung in die Religionspädagogik (2 SWS, 2 CP)
Digitale Medien als Instrument von Glaubenskommunikation

Di, 16:00-18:00 Uhr c.t., Beginn: 18.10.2022
 s. Aushang / Alma
Frau V. Baert-Knoll, Frau Daganato
MOP 5.1; BAOS 4.1; für alle Studiengänge und Fachrichtungen geöffnet.

GK Fachdidaktik Religionsunterricht (2 SWS)
Religionslehrer:in werden. Auf dem Weg zur Professionalität 

Blockveranstaltung, Beginn: 22.02.2024. (Einzeltermine)
⇒ Do., 22.02.24, 14:00-20:00 Uhr c.t.
⇒ Fr.,  23.02.24, 09:00-20:00 Uhr c.t.
⇒ Sa., 24.02.24, 09:00-18:00 Uhr c.t.
 s. Aushang / Alma
Frau Dr. Gaus
LOS 4.1; LEF 4.1; BOS 3.1; für alle Studiengänge und Fachrichtungen geöffnet.

Seminare

HS:Fachdidaktik Religionsunterricht (2 SWS, 2CP)
Tora, Evangelium und Koran: Theologische und religionsdidaktische Annäherung (Interreligöses Seminar)

 

Di, 14:00-16:00 Uhr c.t., 
 s. Aushang / Alma
 Herr Prof. Dr. Boschki, Frau Prof. Dr. Ulfat, Herr Prof. Dr. Mattern
 LHS 6.3;BHS 5.3;LEF 10.3;NFHS 5.1.1; NFHS 5.2;BAHS 5.5.1; BAHS 6.1;MGP 9.2;MVP 7.2

für alle Studiengänge und Fachrichtungen geöffnet.

 

Kombinationsseminar Fachdidaktik - Fundamentaltheologie(2 SWS, 2 CP)
Hoffnung für alle und jede:n?

Di, 14:00-16:00 Uhr c.t.
 s. Aushang / Alma
 , Frau Dr. Migge, Herr Tappen  
 LMS 3.1;BMS 3.1;LEF 13.1; MVP 7.2für alle Studiengänge und Fachrichtungen geöffnet.

 

Kombinationsseminar Fachdidaktik - Moraltheologie (2 SWS, 2 CP)
Bioetische Fragen um Lebensangfang- und Lebensende im schulischen Religionsuntericht

 

 Blockveranstaltung,
Digitales Vortreffen 13.10 14 Uhr  
⇒ Fr.  27.10.23 14:00-18:00 Uhr c.t.
⇒ Sa. 28.10.23, 09:00-12:00 14:00-17:00 Uhr c.t.
⇒ Fr.  24.11.23 14:00-18:00 Uhr c.t.
⇒ Sa. 25.11.23, 09:00-12:00; 14:00-17:00 Uhr c.t..
⇒ Fr.  12.01.23 14:00-18:00 Uhr c.t.
⇒ Sa. 13.01.23, 09:00-12:00 14:00-17:00 Uhr c.t..
 s. Aushang / Alma
 
Frau Dr. Gaus, Herr Prof Dr. Bormann 
 LMS 3.2;BMS 3.2;LEF 13.2; MVP 7.2 für alle Studiengänge und Fachrichtungen geöffnet.

 

Seminar mit Exkursion (2 SWS, 2 CP)
"...Spuren hinterlassen" - Das Schweigen und die Unmöglchkeit zu schweigen. Jorge Semprun und Elie Wiesel im Gespräch 

 Blockveranstaltung,
Digitales Vortreffen 24.10 18.00-20.00 Uhr  
⇒ Fr.  10.11.2023 14:00-18:00 Uhr 
⇒ Sa. 11.11.2023 10:00-16:00 Uhr
Besuch der Gedänkstätte Buchenwald Sa. 25.11.23
 s. Aushang / Alma
 Frau Dr.Migge, Herr Prof. Dr. Barreto

Bitte für alle Lehrveranstaltungen auf alma anmelden. Sollten Sie keinen Zugang zum Alma-System haben, bitten wir um eine Anmeldung per Email an den/die durchführenden Dozierenden.

Übungen/Kolloquien

Übung Religionspädagogik (2 SWS) Jüdisches Ungarn im 19.und 20. Jahrhundert: Geschichte und Didatik (mit Exkursion)

 Di. 14:00-16:00 Uhr c.t.
Kompakt: 19.01 12:00-18:00 Uhr
 s. Aushang / Alma
 Frau Baert-Knoll, Frau Zimmermann, Frau Dr. von Winning
 MGP 9.2MVP 7.2BAHS 6.1NFHS 5.2LHS 5.2LEF 9.2

für alle Studiengänge und Fachrichtungen geöffnet.

Exkursion Religionspädagogik (2 SWS)

 .Mo 19.02.2024 bis Fr. 23.02.202 1
 s. Aushang / Alma
Frau Baert-Knoll, Frau Zimmermann, Frau Dr. von Winning
 MGP 9.2; MVP 7.2;BAHS 6.1;NFHS 5.2;LHS 5.2;LEF 9.2 für alle Studiengänge und Fachrichtungen geöffnet.

Kolloquium zur Begleitung von Abschlussarbeiten (1 SWS)

Colloquium for the supervision of final theses

n.V.
 s. Aushang / Alma
n.V.
Dr. Julia Münch-Wirtz

Kolloquium zur Begleitung von Abschlussarbeiten (1 SWS)

Colloquium for the supervision of final theses

n.V.
 s. Aushang / Alma
n.V.
Prof. Dr. Reinhold Boschki

Kolloquium zur Begleitung von Abschlussarbeiten (1 SWS)

Colloquium for the supervision of final theses

n.V.
 s. Aushang / Alma
n.V.
Valesca Baert-Knoll

Kolloquium zur Begleitung von Abschlussarbeiten (1 SWS)

Colloquium for the supervision of final theses

n.V.
 s. Aushang / Alma
n.V.
 Dr. Edeltraud Gaus

 

Bitte für alle Lehrveranstaltungen auf alma oder per Email bei dem/den durchführenden Dozierenden anmelden.

Ausführliche Beschreibungen zu den einzelnen Lehrveranstaltungen finden Sie auf alma und im Kommentierten Vorlesungsverzeichnis.