Tübingen Forum for Science and Humanities

Studienkolleg 2023/2024: Zufall und Notwendigkeit

Projektpräsentationen des Studienkollegs 2023/2024

am 02.08. 13.30-18.00 Uhr, Fürstenzimmer, Schloss Hohentübingen

 

 Programm

13.30 Uhr Eröffnung  

13.45 - 14.15 Uhr Chaos und Quanten

 

 

Präsentiert von: Oliver Schüle, Flo Seuffert, Jun Zhang

14.30 - 15.00 Uhr De Ientibus und Zweckmäßigkeit - Eine Gegenüberstellung der niederländischen und deutschen Biologie

 

Präsentiert von: Khoi Si Dan Le

15.15 - 15.45 Uhr Komplexität: Am Rande des Chaos

 

Präsentiert von: Fabian Kraus

16.00 - 16.30 Uhr Kontingenz & Zufall in der Geschichte

 

Präsentiert von: Sophia, Hallier, Gabriel Wolfson

16.45 - 17.15 Uhr Litte accidents - a short movie about necessies and beyond

 

Präsentiert von: Moritz Bauer, Jascha Bröskamp, Alper Ceylan, Sarah Leypold, Fynn Neurath, Leonie Schaile

 

Im Anschluss:

Feierliche Urkundenübergabe

 
 

 

Ausgewählte Studierende und DoktorandInnen aller Fachrichtungen durchlaufen ein Seminar- und Vortragsprogramm und arbeiten in kleinen Teams an eigenen Forschungsprojekten. Das Studienkolleg bietet den Freiraum, sich jenseits fachlicher Grenzen interdisziplinär mit dem Thema Zufall und Notwendigkeit zu beschäftigen.

Das Studienkolleg wird von der Universität Tübingen durch zusätzliche Programmmittel unterstützt.