
Daniel Weidner, Handbuch Literatur und Religion, Stuttgart 2016

Seidelmann, Altruismus, Geselligkeit, Selbstentfaltung: Motive Ehrenamtlicher in der evangelischen Kirche, Freiburg i. Br. 2016

Murr, Daseinsbruch - Brüchig-Sein - Angesehen-Sein: Anthropologische Aspekte der Seelsorge mit Menschen, die einen Angehörigen durch Suizid verloren haben, Freiburg i. Br. 2016

Weyel/Bubmann (Hg.), Kirchentheorie. Praktisch-theologische Perspektiven auf die Kirche, Leipzig 2014

Blume, Populäre Musik bei Bestattungen, Stuttgart 2014

Weyel u.a. (Hg.), Menschen mit Depression, Gütersloh 2014



Drehsen/Schweitzer/Weyel (Hg.), Christian Palmer und die Praktische Theologie, Jena 2013

Antoni/Bauer/Stievermann/Weyel/Zirker (Hg.), Heilige Texte. Literarisierung von Religion und Sakralisierung von Literatur im modernen Roman, Berlin 2013

Charbonnier/Mader/Weyel (Hg.), Religion und Gefühl. Praktisch-theologische Perspektiven einer Theorie der Emotionen (FS Wilhelm Gräb), Göttingen 2013

Merle (Hg.), Kulturwelten. Zum Problem des Fremdverstehens in der Seelsorge, Berlin 2013
![]()
Weyel/Gräb/Heimbrock (Hg.), Praktische Theologie und empirische Religionsforschung, Leipzig 2013

Merle, Alltagsrelevanz. Zur Frage nach dem Sinn in der Seelsorge, Göttingen 2011

Bubmann/Weyel (Hg.), Praktische Theologie und Musik, Gütersloh 2012

Panzer, Den Glauben ins Gespräch bringen. Verkündigung im Rundfunk als Mitteilung von Erfahrung, Freiburg 2012