Lehrangebot
Eine detaillierte Beschreibung der unten genannten Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungsverzeichnis (Bachelor) bzw. im Modulverzeichnis (Master). Eine Klassifizierung der Master-Veranstaltungen in Praktische/Technische/Theoretische Informatik finden Sie in der Abbildungstabelle "Module auf Studienbereiche".
Bachelor
- INF2310 Vorlesung Informatik der Systeme (6 ECTS)
- INF3331 Vorlesung Grundlagen des Internets (6 ECTS), keine Vorkenntnisse notwendig, ab erstem Semester belegbar
- INF3332 Internet-Praktikum I (6 ECTS), beschränkte Teilnehmerzahl, Zulassungsverfahren
- INF3233 Vorlesung IT Service & Security Management (3 ECTS, Wiedmann/Datagroup)
- INF3663 Proseminar Topics in Communication (3 ECTS)
Master
- INF4345 Vorlesung Modellierung und Simulation (Teil 1) (6 ECTS)
- INF4346 Vorlesung Modellierung und Simulation (Teil 2) (3 ECTS)
- INF4347: Spezielle Kapitel zu Kommunikationsnetzen: Public Cloud Computing (3 ECTS, Dr. Hüttner/itdesign GmbH)
- INF4348 Vorlesung Communication Technologies (6 ECTS)
- INF4350 Vorlesung Network Security (6 ECTS)
- INF4343 Praktikum Network Security (6 ECTS), beschränkte Teilnehmerzahl, Zulassungsverfahren
- INFO4129 Vorlesung Pentesting (3 ECTS, Schreiber/Syss GmbH), beschränkte Teilnehmerzahl, Zulassungsverfahren
- INFO4347 Vorlesung Network Softwarization (3 ECTS)
- INF4662 Seminar Advanced Topics in Communications (3 ECTS)
- INFO4658 Ausgewählte Themen zu Computersicherheit (3 ECTS, Dr. Bündgen/IBM)