Englisches Seminar

Links

Die beste Internetquelle zur Erzähltext-, Dramen-, Lyrik- und Filmanalyse. Mit ausführlicher Bibliographie, guten Zugriffsmöglichkeiten auf einzelne 6 Teilbereiche und Begriffe (per Strukturübersicht, Querverweisen und Index). Auch zum Download und zum Ausdrucken (dann etwa 100 Seiten lang). Entstanden am Englischen Seminar der Universität zu Köln.

Online-Kurs zur Einführung in die (englische) Literaturwissenschaft; mit Übungsaufgaben; zur Ergänzung von Einführungsseminaren bzw. - vorlesungen. Entstanden aus einer Kooperation der Englischen Seminare der Universitäten Tübingen, Stuttgart und Freiburg.

Wichtigste und umfangreichste allgemeine Linksammlung nicht nur für Anglisten, sondern für alle Geisteswissenschaften; gute Strukturierung der Links. Entstanden am English Department der University of California, Santa Barbara.

Mit Rubriken zu Epochen der Literatur von Classical & Biblical über Medieval und Renaissance zu Eighteenth Century, Victorian und Twentieth Century; daneben unter anderem auch zu den Themen Theatre and Drama, Theory, Ethnicities & Nationalities usw.; mit Suchfunktion.

Linksammlung; Teil der Literatur-Abteilung der Virtual Library of Anglo- American Culture (VLib-AAC) der Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen; mit Kurzbeschreibungen und Bewertungen der verlinkten Seiten.

Videoaufzeichnungen zu Schlüsseltexten der Literaturgeschichte.

Anleitung und Tipps zum Formatieren und Zitieren nach dem MLA und APA Style.

Auflistung von Aufnahmen aus der Vorlesungsreihe "Introduction to Literary Studies" mit Textbeispielen von WS 12/13 bis WS 16/17.

Please mind these legal notes of the University of Tübingen regarding external websites by non-university members.

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google